Neue X-Bus-Linie zwischen Xanten und Kevelaer geplant

Eine neue X-Bus-Linie könnte bald zwischen Xanten, Sonsbeck und Kevelaer fahren. Der Kreis Wesel will die Strecke in seinen Nahverkehrsplan aufnehmen.

© Foto : Markus Weissenfels / FUNKE Foto Services

Die Chancen für eine neue X-Bus-Linie zwischen Xanten, Sonsbeck und Kevelaer stehen gut. Laut NRZ will sie der Kreis in seinen Nahverkehrsplan aufnehmen. Damit hätte die Schnellbus-Verbindung eine besondere Priorität. Für Xanten wäre es schon der dritte X-Bus. Zwei führen aktuell nach Wesel und sind sehr beliebt. Der geplante X-Bus 31 soll zum Beispiel den Freizeitpark Irrland, den Archäologischen Park und den Xantener Hafen ansteuern. Das Land hatte auch schon Zuschüsse für regionale Schnellbusse in Aussicht gestellt.

Die ersten X-Busse im Kreis Wesel waren vor rund drei Jahren gestartet. Bei einer Kunden-Umfrage des VRR erhielten sie zuletzt eine Durchschnittsnote von rund 1,8. Gelobt wurde vor allem die komfortable Ausstattung. Auch die großzügigen Betriebszeiten und die kurze Fahrtzeit erhielten ein "Gut". Unterm Strich kam heraus, dass die X-Busse als lohnende Alternative zum eigenen Auto geschätzt werden - egal ob auf dem täglichen Weg zur Arbeit oder in der Freizeit. Jeder Fünfte gab an, er hätte ohne das Angebot sein Auto genutzt.

X-Busse verbessern die Mobilität

Die X-Bus-Linien sind 2022 eingeführt worden, um den regionalen Schnellverkehr zu stärken, erklärt der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR). Sie verbinden benachbarte Städte und Kreise direkt, sind schneller als andere Regionalbusse und verbessern die Mobilität zwischen ländlichen Gebieten und Ballungsräumen. Zwei Linien fahren bereits durch Xanten: die X27 zwischen Kleve, Kalkar, Xanten und Wesel sowie die X28 zwischen Goch, Uedem, Xanten und Wesel. Laut Verkehrsplaner Kai Pachan gibt es auf der X27 eine "sehr hohe Fahrgastnachfrage", auf der X28 sei sie "mittel". Die neue X31 wäre die erste, die auch Sonsbeck anfährt.

Nun steht der nächste Schritt an: Der Kreis Wesel will die X31 in seinen Nahverkehrsplan aufnehmen. Verkehrsplaner Kai Pachan empfiehlt jedoch eine Änderung der ursprünglichen VRR-Planung: Statt bis Wesel zu fahren, soll die Linie bis zum Freizeitpark Irrland in Twisteden verlängert werden. In Xanten soll sie zudem neue Haltestellen am Archäologischen Park und am Hafen bekommen. Damit würde sie vor allem für Freizeitfahrten attraktiver werden. Das Land NRW hat Zuschüsse für regionale Schnellbusse in Aussicht gestellt, was die Umsetzung erleichtern könnte.

skyline