Neuer Rekord beim Domspringen in Wesel
Veröffentlicht: Freitag, 29.08.2025 14:14
Das dritte Domspringen in Wesel war ein voller Erfolg. Der Platz vor dem Willibrordi-Dom war wieder voll und die Zuschauer begeistert.

Das Domspringen in Wesel hat wieder viele Menschen angezogen: Über 2.000 Zuschauer kamen auf den Marktplatz vor dem Dom, um die Weltklasse der Stabhochspringer live zu sehen. Der Franzose Robin Emig sprang am höchsten und knackte mit 5,76 Metern den Rekord des Wettbewerbs. Dafür bekam er Preisgeld und eine Trophäe. Der Rekord löste viel Begeisterung beim Publikum aus, das die Sportler immer wieder anfeuerte. Insgesamt traten elf Athleten aus verschiedenen Ländern gegeneinander an.
Starke Konkurrenz und Ausblick auf nächstes Jahr
Auch andere Athleten haben starke Leistungen gezeigt, obwohl manche Favoriten früher ausgeschieden sind. Auf Platz zwei kam Mathieu Collet aus Frankreich mit 5,68 Metern, den dritten Platz belegte Valters Kreiss aus Lettland ebenfalls mit 5,68 Metern. Der beste deutsche Springer, Bo Kanda Litha-Bahre, wurde Vierter mit 5,60 Metern. Die Veranstaltung hat, wie auch in den Jahren davor, für eine besondere Atmosphäre mitten in der Innenstadt gesorgt. Deswegen planen die Organisatoren, das Domspringen im nächsten Jahr wieder stattfinden zu lassen und hoffen auf eine ähnliche Beteiligung.