Neues Rheinbad in Wesel geht bald an den Start

Das neue Kombibad steht kurz vor der Eröffnung. Geplant ist sie laut NRZ noch vor den Sommerferien. Der genaue Termin kommt nächste Woche.

© Sebastian Falke, Radio KW

Wesels neues Rheinbad ist fast fertig. Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren. Wasser ist schon in den Becken. Das Personal kennt die Abläufe. Jetzt fehlen nur noch letzte Prüfungen. Dann kann's losgehen. Die Bädergesellschaft will den genauen Eröffnungstermin in der kommenden Woche bekanntgeben. Der Aufsichtsrat entscheidet darüber in seiner nächsten Sitzung.

Geplant ist eine Eröffnung vor den Sommerferien, schreibt die NRZ. Schon jetzt laufen erste Vorbereitungen. Die DLRG hat zum Beispiel einen Schwimmkurs für den 14. Juni angekündigt. Ob das Bad bis dahin aufmacht, bleibt noch offen. Vor der Eröffnung schließt das alte Heubergbad. Das Personal zieht dann ins neue Bad an der Rheinpromenade um. Das Kombibad kostet rund 47 Millionen Euro. Es bietet vier Innenbecken, ein Freibad, eine große Rutsche und eine Saunalandschaft.

Bereits vor knapp zwei Jahren stand der Rohbau – da feierte Wesel das Richtfest fürs Rheinbad. Die Becken waren schon zu erkennen, auch die große Rutsche war damals schon geplant. Viele Gäste kamen zur Baustelle an der Rheinpromenade. Landrat Ingo Brohl und Bürgermeisterin Ulrike Westkamp hielten Reden. Damals lag der Kostenrahmen noch bei etwa 40 Millionen Euro. Heute sind es gut sieben Millionen mehr. Die Stadt nennt das Projekt trotzdem ein Leuchtturm für die Region.


Schon vor dem ersten Spatenstich war das Rheinbad ein großes Thema. Es ersetzt das alte Heubergbad und verbindet Hallen- und Freibad unter einem Dach. Der Standort direkt am Rhein ist bewusst gewählt. Die Stadt hofft auf Gäste aus dem ganzen Niederrhein. Inzwischen ist auch klar: Die Saunalandschaft soll das neue Bad noch attraktiver machen. Der Name "Rheinbad Wesel" hat sich durchgesetzt – frühere Ideen wie „Beluga-Bad“ blieben am Ende auf der Strecke. Das letzte Mal schwimmen im alten Rheinbad war im Sommer 2020. Danach wurde das Freibad geschlossen, um Platz für den Neubau des Kombibades zu schaffen.

Weitere Meldungen

skyline