Neukirchen-Vluyn will Hürden für Osterfeuer verschärfen

In Neukirchen-Vluyn wird heute (13.12.) über Brauchtumsfeuer diskutiert. Weil der Brauchtumsgedanke bei privaten Osterfeuern oft fehle, will die Stadt die Hürden für diese Feuer künftig verschärfen.

© Radio K.W.

Kurz vor Weihnachten blickt Neukirchen-Vluyn schon auf Ostern. Die Stadt plant, die Hürden für Osterfeuer zu verschärfen. Künftig soll mehr darauf geachtet werden, dass es sich um eine Brauchtumsveranstaltung handelt. Bisher hatten sich auch immer viele Privatleute und Nachbarschaften angemeldet. Letztes Jahr kamen so fast 80 Osterfeuer zusammen, vor der Pandemie waren es sogar über 100. Heute soll der Rat die neuen Regeln absegnen.

Brauchtumsgedanke fehlte laut Stadt in den letzten Jahren oft

Die Ordnungsbehörde hatte die Osterfeuer in Neukirchen-Vluyn in den vergangenen Jahren stichprobenartig kontrolliert. Dabei hatte sich herausgestellt, dass oft im privaten Rahmen Strauchschnitt oder Gartenabfälle verbrannt wurden. Dabei fehlte der Brauchtumsgedanke gänzlich. Laut einer Studie produziert ein größeres Feuer mit Gartenabfällen innerhalb von sechs Stunden so viel Rauch und Ruß wie 250 ältere Autobusse an einem Tag.

Weitere Meldungen

skyline