Niederrheinräder können jetzt über eine App geliehen werden
Veröffentlicht: Dienstag, 01.04.2025 06:15
Im Kreis Wesel können die grünen Niederrheinräder etwa am Weseler Bahnhof oder in der Moerser Innenstadt geliehen werden. Statt persönlich geht das jetzt auch digital per App.

Die beliebten, grünen Niederrheinräder sind jetzt digital. Ab sofort können sie per App gebucht und entsperrt werden. In den letzten Monaten wurden deshalb alle Schlösser umgerüstet. Insgesamt gibt es bei uns in der Region rund 300 Räder an 30 Verleihstationen - in der klassischen und der elektrischen Variante, unter anderem am Weseler Bahnhof und in der Moerser Innenstadt. Die digitale Umrüstung hat über 127tausend Euro gekostet, zwei Drittel wurden vom Bund gefördert. Statt persönlich an den 30 Verleihstationen am Niederrhein kann durch die Digitalisierung auch alles Vertragliche über eine App erledigt werden. Das soll auch die Anbieter wie etwa Hotels oder Restaurants entlasten.
Niederrheinräder werden seit rund 15 Jahren verliehen
Nutzer brauchen nur die entsprechende App (MOQO-App) im Play Store oder App Store herunterladen und ein Kundenkonto anlegen. Als Zahlungsoptionen stehen derzeit Kreditkarte, SEPA-Lastschrift, Klarna, Apple Pay und Google Pay zur Verfügung. Auch ohne Internetverbindung funktioniert das Entsperren dank Bluetooth. Während der Fahrt besteht die Möglichkeit, die Miete zu „pausieren“ und das Fahrrad abzuschließen – z.B. beim Einkaufen oder bei einer Übernachtung. Die Räder des Niederrhein Tourismus sind jetzt schon seit fünfzehn Jahren beliebt bei Urlaubern und Ausflüglern. Mit dem 1. April starten sie jedes Jahr wieder in die Saison. Hier gibt es die Infos.