Private Grundschule in Rheinberg muss schließen
Veröffentlicht: Mittwoch, 20.08.2025 06:51
Das Verwaltungsgericht Düsseldorf bestätigt die Entscheidung der Bezirksregierung. Rund 40 Kinder brauchen nun neue Schulplätze.

Eine private Grundschule in Rheinberg darf nach den Sommerferien nicht weitermachen. Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat den Entzug der Betriebserlaubnis bestätigt. Stichtag ist der 31. Juli 2025. Die Bezirksregierung Düsseldorf hatte den Schritt wegen gravierender Mängel beantragt. An der Schule fehlen qualifizierte Lehrkräfte. Musik und Religion werden nicht unterrichtet. Auch das englischsprachige Konzept, das für die Genehmigung wichtig war, setzt die Schule nicht um.
Von der Schließung sind rund 40 Schülerinnen und Schüler betroffen. Die Eltern müssen ihre Kinder an andere Grundschulen anmelden. Die Bezirksregierung hat dafür bereits die Schulämter im Kreis Wesel und in den Nachbarstädten informiert. Wenn Eltern Probleme bei der Suche haben, unterstützt die Schulaufsicht.
Die Schulleitung der „Private School of Life“ reagiert mit Enttäuschung. Ursula Schwutke, Schulleiterin und Geschäftsführerin der Trägerin, kritisiert in der RP die Entscheidung und spricht von Fehlern bei der Bewertung durch die Behörden. Sie bemängelt außerdem, dass Fristen zur Behebung von Mängeln zu kurz gesetzt seien. Die Schule will die Eltern jetzt in der schwierigen Ummelde-Phase eng begleiten. Eine Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht Münster ist nicht ausgeschlossen.
Keine Gefahr für Montessori Rheinberg-Borth
Besorgte Eltern hatten sich auch bei der Montessori-Grundschule in Rheinberg-Borth gemeldet, schreibt die NRZ. Dort stellte der Erste Vorsitzende des Trägervereins, Peter Hoffmann, klar: Die Schließung betrifft nicht die Montessori-Schule. Die Schule will Eltern darüber auch noch einmal informieren.