Rheinberg will fußgängerfreundlicher werden

In Rheinberg könnt ihr jetzt mitentscheiden, wo es beim Zu-Fuß-Gehen in der Stadt hakt – heute startet die erste Begehung.

© Volker Herold / FUNKE Foto Services

Rheinberg möchte für Fußgänger attraktiver werden. In einem ersten Schritt konnte jeder Problemstellen nennen. Dafür gab es etwa einen Workshop mit einem Planungsbüro. Heute geht es darum, die genannten Plätze vor Ort zu besichtigen. Dafür wird ab 18 Uhr rund zwei Stunden lang ein Route abgelaufen. Start ist an der Ecke Römer-/Geheimrat-Schmitz-Straße. Die Stadt ruft auch hier die Rheinberger dazu auf, die Experten zu begleiten. Nächsten Montag folgt eine zweite Begehung ab der Europaschule. Start ist auch dann um 18 Uhr.

So sollen die Wege in Rheinberg besser werden

Die Mitmachaktionen sind Teil des Rheinberger "Fußverkehrs-Check". Es geht um Fragen wie z.B.: Welche Probleme gibt es in Rheinberg? Wo lässt es sich bereits heute gut barrierefrei und sicher zu Fuß gehen? Welche Nutzungskonflikte gibt es auf den Gehwegen? Wo ist das Queren einer Straße problematisch? Im Anschluss an die Begehungen entwickelt ein Fachbüro eine Maßnahmenliste. Die wird am 28. Oktober 2025 um 18.00 Uhr im Stadthaus vorgestellt und diskutiert. Im Frühjahr 2026 wird sie dann der Politik zur Beratung vorgelegt.

skyline