Rübenkampagne am Niederrhein verschiebt sich wegen Dürre
Veröffentlicht: Dienstag, 06.09.2022 08:17
Das Tuckern hinter Rübentreckern verschiebt sich. Schuld ist die sommerliche Dürre. Die Erträge bei den Zuckerrüben sind bisher so schlecht, dass bis zur Ernte noch gewartet wird..

Autofahrer werden dieses Jahr erstmal noch ein wenig davon verschont, hinter Rübentreckern herzutuckern, die ihre Ernte nach Kalkar-Appeldorn bringen. Die "sommerlichen Dürre" hat dazu geführt, dass die Erträge stagnieren. Deswegen sollen die Rüben erst ab dem 26. September geerntet werden. Das hat der Rheinische Rübenbauer-Verband e.V. bekanntgegeben. Die Verschiebung der Rübenkampagne gibt den Rübenanbauern die Chance, in den kommenden Wochen noch Ertragszuwächse zu generieren.
Letztes Jahr ging es mit der Ente noch endlich wieder aufwärts
Die Landwirte sind die magere Ernte wegen Regenmangels durchaus schon gewohnt. Nach drei trockenen Jahren gab es aber zumindest im letzten Jahr wieder Hoffnung mit einer zufriedenstellenden Ernte. Da hatten die Rübenbauern noch überdurchschnittlich viele Knollen aus dem Boden gezogen - im Schnitt 86 Tonnen pro Hektar. Hier mussten sie nur beim Zuckergehalt Abstriche hinnehmen.