Ruhrtriennale geht mit Premieren ins Finale

Die Ruhrtriennale biegt auf die Zielgerade. In dieser Woche gibt es Premieren, Preise und viele Programmhöhepunkte.

© Sebastian Sternemann / FUNKE Foto Services

Die Ruhrtriennale läuft in dieser Woche ins Finale. Das internationale Festival für Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Performance, Musik und Bildende Kunst verwandelt seit vier Wochen das Ruhrgebiet in eine große Bühne. Heute Abend tritt CHORWERK RUHR in Gladbeck auf und feiert 25 Jahre Bestehen. Morgen startet in Bochum die Jugendproduktion „GenZ Don’t Cry“ mit neun jungen Darstellerinnen und Darstellern aus der Region. Am Freitag folgt in der Jahrhunderthalle Bochum die Uraufführung von „Guernica Guernica“ der Gruppe FC Bergman. Zum Abschluss stehen am Sonntag die Mortier Awards auf dem Programm.

Auch im Festivalzentrum Wunderland in Bochum läuft das Programm zum letzten Wochenende. Am Samstag gibt es Workshops, Gespräche und ein Konzert. Abends steigt die letzte Festivalparty. Insgesamt zogen die Veranstaltungen rund 77.000 Besucherinnen und Besucher an. Rund 36.000 Tickets gingen über die Theke, weitere 41.000 Menschen nutzten die kostenlosen Angebote. Die Ruhrtriennale meldet eine Auslastung von 87 Prozent. Intendant Ivo van Hove freut sich über die Resonanz und blickt auf das nächste Jahr. Auch dann will das Festival aktuelle Themen aufgreifen und die Industriehallen im Ruhrgebiet zu Bühnen machen.

skyline