Sauerstoff im Rotbachsee wieder stabil
Veröffentlicht: Dienstag, 26.08.2025 06:20
Die Gefahr für den Rotbachsee in Dinslaken ist vorerst gebannt. Der Sauerstoff im Wasser hat sich wieder erholt.

Der Einsatz zur Gefahrenabwehr am Rotbachsee ist beendet. Die Stadt Dinslaken meldet deutlich bessere Werte. Am Montagmorgen lagen die Messungen zwischen 5,12 und 7,45 Milligramm pro Liter. Damit ist der Sauerstoff wieder ausreichend. In der Woche davor waren es stellenweise unter 1 Milligramm. Auch die Temperatur hat sich normalisiert. Das Wasser ist jetzt bei rund 18 Grad. Zuvor waren es über 24 Grad. Für Fische und andere Lebewesen im See bedeutet das eine Entlastung.
Die Feuerwehr Hiesfeld hatte zunächst Frischwasser eingeleitet. Danach hat das Technische Hilfswerk den See seit Donnerstag mit einer großen Pumpe durchgewälzt. So konnte mehr Sauerstoff ins Wasser gelangen. Ziel war, das Fischsterben zu stoppen und die Wasserqualität zu sichern. Die Stadt bedankt sich bei allen Beteiligten für den Einsatz. Jetzt liegt die Verantwortung wieder beim Eigentümer des Sees, dem Landesbetrieb Wald und Holz. Gemeinsam wollen Stadt, Verband und Eigentümer beraten, wie der See besser geschützt werden kann. Denn klar ist: Lange Hitze und Trockenheit bringen den Rotbachsee immer wieder in Gefahr.