Schacht IV war beliebtester Spielort der "ExtraSchicht"

150.000 Besucher haben sich bei der Nacht der Industriekultur verschiedene Spielorte in der Region angeguckt. Der Schacht IV in Moers war dabei am beliebtesten.

© FUNKE Foto Services / Arnulf Stoffel

Der Schacht IV in Moers war bei der Nacht der Industriekultur in diesem Jahr gefragt wie kein anderer Spielort. Das ist das Ergebnis einer Besucherumfrage von Ruhrtourismus. Besucher haben den Schacht Rheinpreussen in Sachen Personal, Gastronomie, Atmosphäre und Programm auf den Spitzenplatz gewählt. In Moers sind vor allem die exklusiven Führungen beliebt. Darunter etwa Touren durch die Maschinenhalle, die Zechenkolonie und auch zum Geleucht. In diesem Jahr wurde erstmals auch eine Grubenfahrradstrecke angeboten. Dazu kamen Auftritte von Chören und Comedians sowie ein musikalisches Feuerwerk am 48 Meter hohen beleuchteten Fördergerüst. Möglich wird das durch 80 ehrenamtliche Helfer.

35 Spielorte machen mit

Die "ExtraSchicht" ist mit 150.000 Besuchern und 35 Spielorten in 18 Städten das kulturelle Ereignis unserer Region. Neben Moers war in diesem Jahr auch die Zechenwerkstatt in Dinslaken Lohberg mit dabei. Nach Dinslaken locken zum Beispiel Streetart, Erlebnisparcours und Artistik in luftiger Höhe. Nächstes Jahr steigt die Nacht der Industriekultur am 27. Juni.

©
©

Weitere Meldungen

skyline