Schon sieben genehmigte Windkraftanlagen im Kreis Wesel
Veröffentlicht: Montag, 14.07.2025 12:08
Im Kreis Wesel sind dieses Jahr schon sieben Windräder genehmigt worden. Das geht aus der Halbjahresbilanz des Landesverbands Erneuerbare Energien hervor.

In NRW sind dieses Jahr bundesweit die meisten neuen Windräder in Betrieb gegangen. Laut Landesverband Erneuerbare Energien - kurz LEE - waren es in der ersten Jahreshälfte über 100. Sie kommen auf eine Gesamtleistung von 525 Megawatt. Der Kreis Wesel spielt dabei noch keine Rolle. Allerdings wurden hier bei uns dieses Jahr schon sieben Windkraftanlagen genehmigt - zuletzt zum Beispiel in Hünxe. Davon ist allerdings noch keins ans Netz gegangen, schreibt der Landesverband. Wenn es soweit ist, nimmt die Leistung durch Windenergie aber auch bei uns kreisweit um fast 40 Megawatt zu.
Rekord von 2017 wird wohl übertroffen
Gerechnet wird zum Jahresende mit einer landesweiten Rekordbilanz an neuer Windenergie. Es gilt die Marke von 881 Megawatt aus dem Jahr 2017 zu übertreffen. Bisher verzeichnete der Kreis Steinfurt in NRW den größten Zuwachs, gefolgt von Paderborn und Recklinghausen. Der Verband drängt dennoch auf noch mehr Tempo. Für die potenziellen Betreiber und Investoren erwiesen sich zunehmende Wartezeiten auf den Netzanschluss als ein wachsendes Ärgernis. Ebenfalls unbefriedigend sei die Situation beim Transport von Anlagenteilen über Autobahnen und Landstraßen.