Schon viele Anmeldungen für Pop-Up-Taufe in Dinslaken
Veröffentlicht: Dienstag, 02.09.2025 07:50
Am Samstag (6.9.) feiert die Pop-Up-Taufe Premiere rund um die Dinslakener Friedenskirche. Rund 50 Anmeldungen gibt es schon. Deshalb wurde sogar nochmal aufgestockt.

Schon mit der Pop-Up-Hochzeit hatte der Evangelische Kirchenkreis Dinslaken einen Riesenerfolg. Am Samstag feiert jetzt die Pop-Up-Taufe Premiere. Und auch die Idee stößt schon jetzt auf viel Resonanz. Über 50 Menschen haben sich bisher angemeldet, weitere können auch ganz spontan dabei sein. Getauft wird an der evangelischen Friedenskirche in Dinslaken. Dabei werden sieben verschiedene Taufstationen eingerichtet. Zum Beispiel für Beachflair, eine Gartenparty, am Rotbach, besonders ruhig oder einfach klassisch in der Kirche. 17 Pfarrer sind am 6. September ab 14 Uhr vier Stunden lang im Einsatz. Hier geht es zur Anmeldung.
Das ist bei der Pop-Up-Taufe zu beachten:
- Kirchenzugehörigkeit: Man muss für die Taufe kein Mitglied der Kirche sein. Mit der Taufe wird man automatisch Mitglied der evangelischen Kirche. Ein Kind kann evangelisch getauft werden, wenn wenigstens ein Elternteil der evangelischen Kirche angehört. In Ausnahmefällen kann auch eine Taufe erfolgen, wenn anstelle der Eltern ein evangelischer Christ oder eine Christin für die evangelische Erziehung des Täuflings Sorge trägt.
- Dokumente: Für spontane Taufen benötigt man einen Personalausweis. Für Kinder bis 14 Jahre braucht man die Zustimmung der Sorgeberechtigten. Ein Taufkleid oder festliche Kleidung sind möglich, aber kein Muss.
- Taufe: Die Taufen finden in einer offenen, aber würdigen Atmosphäre statt – einem kleinen Rahmenprogramm und persönlichen Segensworten. Jede Taufe ist individuell und feierlich. Im Vorfeld führen die Pfarrerinnen oder der Pfarrer ein persönliches Gespräch mit den Täuflingen oder dessen/deren Erziehungsberechtigten. Dort wird gemeinsam der Taufspruch festgelegt und alles Wichtige besprochen.
- Kosten: Die Taufe ist kostenlos. Wer möchte, kann eine freiwillige Spende hinterlassen.
- Erneute Taufe: Die Taufe ist ein einmaliges Ereignis. Sie ist unverbrüchlich, ein gehaltenes Versprechen. Sie gilt ein Leben lang. Eine nochmalige Taufe ist deshalb nicht nötig. In der evangelischen Kirche wird jeder Mensch nur einmal getauft. Aber man kann gerne auch eine Tauferinnerung vor Ort feiern.