Schüler schnuppern im Kreis Wesel wieder in Berufe

Mit dem "Girls´ und Boys´ Day" sollen auch im Kreis Wesel heute wieder unnötige Hemmschwellen und Klischees abgebaut werden. Rund 100 Schüler lernen bei uns Unternehmen kennen.

Eine Frau arbeitet an einer industriellen Fertigungsanlage (Symbolbild).
© Phovoir - stock.adobe.com

Heute findet der bundesweite "Girls´ und Boys´ Day" statt. Rund 100 Schüler aus den Kreisen Wesel und Kleve können dabei Berufe kennenlernen, die sie sonst vielleicht nicht in Betracht ziehen würden. Mädchen besuchen etwa technische Berufe, Jungs lernen sozial-pflegerische Tätigkeiten kennen. Die Schüler fahren dafür zu verschiedenen Unternehmen und Einrichtungen in der Region. Der Aktionstag soll zeigen, dass es keine „typischen“ Berufe für Mädchen und Jungs gibt.

Aktionstag soll Klischees abbauen

In Gesprächen mit Auszubildenden und durch praktische Einblicke bekommen die Jugendlichen eine gute Vorstellung von verschiedenen Arbeitsfeldern. Organisiert wird der "Girls' und Boys' Day" wieder von der Agentur für Arbeit Wesel - in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Kreis Wesel und der Beauftragten für Chancengleichheit. Das Ziel des Aktionstags ist es, Klischees abzubauen und den Jugendlichen einen breiteren Blick auf mögliche Karrierewege zu ermöglichen. 

skyline