Schwimmkran hebt 250-Tonnen-Brücke bei Wesel
Veröffentlicht: Mittwoch, 23.04.2025 09:35
Spektakuläre Aktion am Kanal: Die Bahn hebt eine riesige Stahlbrücke raus. Der Neubau bringt die Strecke weiter voran.

Am Wesel-Datteln-Kanal hebt ein Schwimmkran eine alte Eisenbahnbrücke von der Strecke runter. Das Teil wiegt 250 Tonnen – so viel wie ein voll beladener Jumbojet. Meter für Meter schwebt der Stahlkoloss über den Kanal. Danach landet er auf der Baustellenfläche. Die Brücke muss weg, weil die neue höher gebaut wird. Schiffe sollen in Zukunft besser durchkommen, und Platz für ein drittes Gleis ist auch nötig.
Mehr Platz, weniger Lärm
Die Aktion ist Teil vom riesigen Ausbau zwischen Emmerich und Oberhausen. Die Strecke gehört zum europäischen Güterverkehrskorridor – zwischen Rotterdam und Genua. Damit mehr Züge rollen können, baut die Bahn über Jahre an der Verbindung. Immer wieder gibt’s dafür Sperrungen, wie aktuell in den Osterferien. Auch in den Sommerferien ist wieder Pause für den Bahnverkehr. Ziel ist, den Lärm zu senken und mehr Platz für den Güter- und Personenverkehr zu schaffen.