"Speed Week"-Bilanz im Kreis: Jeder Zehnte fuhr zu schnell
Veröffentlicht: Dienstag, 15.04.2025 07:39
Auch die Kreispolizei hatte sich an der europaweiten "Speed Week" beteiligt. Die Bilanz: Von rund 12.000 kontrollierten Fahrzeugen war etwa jedes zehnte zu schnell unterwegs.

Unsere Kreispolizei hat sich in der letzten Woche mit starken Kräften an den europaweiten Kontrollen des Straßenverkehrs beteiligt. Bei der "Operation Speed" oder auch "Speed Week" genannten Aktion wurden kreisweit 12tausend Fahrzeuge kontrolliert. Zehn Prozent davon waren zu schnell unterwegs, neunmal musste der Führerschein abgegeben werden. Zu hohe Geschwindigkeit gilt als häufigste Unfallursache. Die Polizei hat deshalb weitere Kontrollen angekündigt - tagsüber und nachts.
Negativer Spitzenreiter fuhr 122 in der Tempo-70-Zone
Trauriger Spitzenreiter unter den Rasern war ein 34-jähriger Autofahrer aus Duisburg. Er wurde laut RP auf der Gahlener Straße in Hünxe geblitzt - und zwar mit 122 Kilometern pro Stunde. Damit war er über 50 Stundenkilometer zu schnell unterwegs. Er gehörte damit zu den neun Rasern, die Fahrverbote erhielten. Bei den Kontrollen wurden stationäre Blitzer mit Laser- und ESO-Messtechnik eingesetzt. Außerdem wurde der fließende Verkehr durch ProVida-Fahrzeuge kontrolliert.