Starkregen im Kreis Wesel lief bisher glimpflich ab
Veröffentlicht: Dienstag, 09.09.2025 12:25
Seit dem Morgen regnet es kräftig im Kreis Wesel. Offenbar ist das Schlimmste aber an uns vorbeigezogen. Der Deutsche Wetterdienst hat seine Unwetterwarnung aufgehoben.

Seit den frühen Morgenstunden regnet es bei uns im Kreis Wesel teilweise heftig. Der Deutsche Wetterdienst hatte bei uns sogar eine Warnung vor Starkregen herausgegeben. Die ist mittlerweile aber wieder aufgehoben. Auch die Leitstelle der Feuerwehr zählte keine Einsätze wegen überfluteter Keller oder Straßen. Scheinbar ist das größte Unwetter an uns vorbeigezogen. Vor allem im Südkreis mit Moers, Kamp-Lintfort und Sonsbeck kam aber ordentlich was runter. Noch immer ist mit teils starken Schauern zu rechnen. Deshalb gilt weiter: Bitte vorsichtig fahren - vor allem an Unterführungen, wo sich das Wasser eher sammelt.
Steigende Pegel, aber unkritische Lage an den Flüssen
Die Bezirksregierung Düsseldorf bezeichnet die Lage als aktuell unkritisch. Allerdings sind die Pegel besonders kleinerer Flüsse ordentlich angestiegen. Besonders betroffen sind Niers und Erft. Nach den aktuellen Prognosen der Hochwasserzentrale ist davon auszugehen, dass sich die Lage im Tagesverlauf weiter entspannt. Die Regenfälle lassen zunehmend nach, ab dem Nachmittag wird mit einer vorübergehend regenfreien Wetterlage gerechnet. Die Bezirksregierung Düsseldorf steht in engem Austausch mit den zuständigen Wasserwirtschaftsverbänden und verfolgt die Entwicklung kontinuierlich.
Andere Regionen waren stärker betroffen
In anderen Teilen Nordrhein-Westfalens ist die Lage deutlich angespannter. Vor allem in Mönchengladbach und in Bedburg sind Einsatzkräfte wegen des Starkregens seit mehreren Stunden im Dauereinsatz. Hier waren Keller, Wohnungen und ganze Straßenzüge vollgelaufen. In Mönchengladbach musste auch eine Familie aus einer überfluteten Wohnung befreit werden. Auch Autofahrer mussten aus ihren Autos gerettet werden. In Bedburg wurden Bewohner außerdem vorsorglich aus ihren Wohnungen evakuiert.