Streetfood, Boobycar-Rennen und Museumstag im Kreis Wesel
Veröffentlicht: Samstag, 17.05.2025 08:03
In Moers und Voerde gibt es Streetfood, in Hünxe liefern sich Bobbycars ein Rennen und kreisweit wird Museumstag gefeiert - am Wochenende ist wieder viel los im Kreis Wesel.

Bis zu 50 Tonnen Sand, Palmen und Liegestühle holen gerade das Urlaubsgefühl nach Voerde. Auf dem Rathausplatz wird das ganze Wochenende über "Voerde Karibisch" gefeiert. Angeboten werden Foodtrucks, Live-Musik und am Samstag (17.5.) auch ein Beach-Volleyballturnier. Kinder können sich außerdem auf Schatzsuche begeben oder Sandburgen bauen. Sie stehen morgen (18.5.) beim Familiensonntag besonders im Fokus. Das komplette Programm findet ihr hier.
Street Food und Live-Musik auch auf Moerser Kastellplatz
Auch der Kastellplatz in Moers verströmt am Wochenende Urlaubsfeeling. Seit gestern sind hier rund 30 Foodtrucks mit exotischen Snacks und aufgepeppten Klassikern aufgebaut. Dazu gibt es bis Sonntag (18.5.) Musik von Live-Bands, Solo-Künstlern oder DJs unter freiem Himmel. Drei Tage lang läuft das "Street Food & Music Festival". Beliebt ist dabei auch das sommerliche Ambiente und ein buntes Familienprogramm. Der Eintritt ist frei. Hier gibt es alle Infos.
Viele Städte machen beim Internationalen Museumstag mit
Der Kreis Wesel beteiligt sich am Sonntag (18.5.) am Internationalen Museumstag. Über ein Dutzend Einrichtungen sind dabei - u.a. in Moers, Wesel, Dinslaken, Hünxe und Xanten. Am Kloster in Kamp-Lintfort gibt es etwa freien Eintritt in die Schatzkammer. Der Archäologische Park in Xanten feiert römisches Wochenende. Und im Dinslakener Museum Voswinckelshof dreht sich alles ums Rad. Besonders viel Programm rund ums Hüsch-Jubiläum bietet Moers. Und am Weseler Niederrheinmuseum lässt sich in die Hansezeit reisen.
Schnelle Bobbycars am Sonntag in Hünxe-Bruckhausen
In Hünxe-Bruckhausen wird der Brömmenkamp wieder zur Rennstrecke. Am Sonntag (18.5.) sausen hier die Bobbycars runter. Der legendäre Wettkampf startet dann um zehn Uhr. Beim Nispa-Cup gibt es vier Rennklassen. Gut gepolstert können sich etwa schon Kitakinder auf die 280 Meter-Piste wagen. Erwachsene können zwischen Tuning und Freestyle wählen. Gekürt wird am Sonntag auch wieder das schönste Bobbycar. Hier findet ihr die Infos.
Wakeboarder startet Weltrekordversuch auf Xantener Südsee
In Xanten könnte ein neuer Weltrekord im Wakeboarden aufgestellt werden. Mart Hennemann aus Kalkar möchte am Samstag (17.5.) zehn Stunden und 36 Minuten übertrumpfen. Damit würde es der 37-Jährige ins "Guiness Buch der Rekorde" schaffen. Seit fast einem Jahr trainiert er dafür mit vier bis sechs Einheiten pro Woche. Sein Marathon im Wakeboarden soll am Samstag gegen acht Uhr im Südsee-Wakepark starten.