Studenten aus aller Welt besser in der Region integrieren
Veröffentlicht: Mittwoch, 29.01.2025 06:48
Damit die 1200 ausländischen Studenten an der Kamp-Lintforter Hochschule Rhein-Waal nach ihrem Abschluss nicht wegziehen, sollen sie mit einem Projekt besser vernetzt werden.

An Kamp-Lintforter Hochschule Rhein-Waal lernen rund 1200 Studierende aus dem Ausland. Jetzt will die Region genau für diese Gruppe attraktiver werden, schreibt die NRZ. Damit sie auch nach ihrem Abschluss bleiben, sollen die Studenten, die oft aus Südostasien, Indien oder Banglades kommen, mit lokalen Arbeitgebern vernetzt werden. Mit einem Förderprojekts vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sollen sie nicht nur in die Wirtschaft, sondern auch in das Stadtgeschehen integriert werden. Dazu stehen in zwei Jahren fast 170tausend Euro zur Verfügung.
Es wird noch ein Projektleiter gesucht
Ein Projektleiter soll sich um die ausländischen Studierenden kümmern, nicht nur um Absolventen sondern auch um Abbrecher. Für die Stelle wird jemand mit sehr guten Englischkenntnissen, Talent zum Netzwerken, Erfahrungen in der Sozialforschung, mit Empathie und mit Kommunikationsfreudigkeit gesucht. Den Studenten aus aller Welt fehlen die Kontakte in der Region. Hier geht es zum vollständigen NRZ-Artikel.