Tarifgespräche für Stahlarbeiter in der Region starten

In der kriselnden Stahlindustrie beginnen heute die Tarifgespräche. Bei uns in der Region sind tausende Beschäftigte betroffen. Bis Monatsende besteht noch Friedenspflicht.

© Lars Heidrich / FUNKE Foto Services

Heute starten die Tarifgespräche für tausende Beschäftigte in der Stahl- und Eisenindustrie bei uns in der Region. In Düsseldorf treffen sich IG Metall und Arbeitgeber. Die Gewerkschaft fordert, Arbeitsplätze und Reallöhne zu sichern. Es gehe darum, ein Ausbluten der deutschen Schlüsselindustrie und ihrer Mitarbeiter zu verhindern. Ende des Monats endet auch die Friedenspflicht. Die IG Metall kündigt an, dass danach auch Warnstreiks möglich seien. Verhandelt wird für die Gebiete "Nordwest" und "Ost" mit insgesamt 68tausend Beschäftigten.

Nullrunde dürfe kein Thema sein

Die IG Metall geht ohne eine konkret bezifferte Lohnforderung in die Verhandlungen. Sie betont aber, dass die Inflation ausgeglichen werden müsse. Der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland lag zuletzt knapp über der Marke von zwei Prozent. Eine Nullrunde für die Beschäftigten dürfe kein Thema sein. Die deutsche Stahlindustrie leidet aktuell unter gestiegenen Energiepreisen und Konkurrenz aus China. Hinzu kommen hohe Zölle auf Stahlimporte in die USA. Branchenschwergewichte wie Thyssenkrupp bauen schon tausende Stellen ab.

skyline