"Taxi auf Abruf" - System kommt in den Wir-4-Städten gut an
Veröffentlicht: Dienstag, 18.06.2024 13:36
Das Taxi auf Abruf zu ÖPNV-Preisen läuft anscheinend sehr erfolgreich. In Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg und Neukirchen-Vluyn wird das ODI-Mobil seit rund einem Jahr getestet.

In der ersten Hälfte dieses Jahres haben rund 7700 Menschen der Wir-4-Städte ein Taxi-auf-Abruf-System genutzt. Moers, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort und Rheinberg haben sich zu dem Pilotprojekt "ODI-Mobil" zusammengetan. Seit rund einem Jahr geht es darum, im ländlichen Bereich Nahverkehrslücken zu schließen. Dabei orientieren sich die Preise fürs ODI-Mobil am Preis beim ÖPNV. Laut NRZ kamen in der Spitze bisher an einem Tag über 80 Fahrten mit rund 140 Fahrgästen zusammen.
ODI-Mobil bekommt gute Noten
Auch die Bewertung der Fahrgäste spricht für den Erfolg. Sie gaben 4,8 von fünf Punkten. Überlegt wird, ob das Konzept auch auf weitere Teile des Kreises ausgeweitet werden kann. Dahinter steckt allerdings viel Aufwand mit der Suche nach Projektpartnern und Finanzierungsmöglichkeiten. Zum Start gab es für das ODI-Mobil der Wir-4-Städte unter anderem Fördergelder vom Land. Hier geht es zum kompletten NRZ-Artikel.