Thyssenkrupp-Tochter mit starkem Börsendebut

Die Aktie der Marinesparte des Industriekonzerns lag direkt zum Börsenstart bei 60 Euro. Thyssenkrupp bleibt Mehrheitseigner.

© André Hirtz/FUNKE Foto Services

Der Stahlhersteller Thyssenkrupp - mit Werk in Duisburg - hat heute ein starkes Börsendebut hingelegt. Die Aktie der Marinesparte des Industriekonzerns lag zur Eröffnung bei 60 Euro. Laut NRZ innerhalb kürzester schoss sie auf 75 Euro hoch und noch weiter. Thyssenkrupp behält mit 51 Prozent die Mehrheit an dem Marinespezialisten.. Die Rüstungstocher baut unter anderem U-Boote und Fregatten und und gilt als Weltmarktführer für nicht-nuklear betriebene U-Boote. Weltweit arbeiten hier rund 8.300 Menschen.

Aktie des Mutterkonzerns gab nach

Der Börsengang von TKMS ist Teil des Konzernumbaus bei Thyssen. Mit dem starken Debut ist das Tochterunternehmen jetzt rund 4,8 Milliarden Euro wert - vorab war laut Zeitung nur mit 2,5 Milliarden gerechnet worden. Die Euphorie um die neue Aktie sorgte allerdings auch dafür, dass der Kurs der Muttergesellschaft leicht nachgab.

skyline