Trockenheit erhöht Risiko auch bei uns im Kreis Wesel

Trockenes Wetter und kaum Regen – das sorgt auch bei uns im Kreis Wesel weiter für erhöhte Flächenbrand- und Waldbrandgefahr. Im Kreis wurde Warnstufe 3 ausgerufen. 

© Arnulf Stoffel/FUNKE Foto Services

Das sonnige Frühlingswetter hat die Böden im Kreis Wesel schon früh ausgetrocknet. Damit steigt die Gefahr von Bränden auf offenen Grünflächen. Wir stehen gerade an der Schwelle zur zweithöchsten Warnstufe. In direkter Nachbarschaft im Kreis Kleve ist sie sogar schon erreicht. Das zeigt der so genannte Graslandfeuerindex des Deutschen Wetterdienstes. In den kommenden Tagen ist kein Regen und damit auch kaum Entspannung in Sicht. 

Waldbrandgefahr spielt auch eine Rolle

Ähnlich hoch ist auch weiterhin die Waldbrandgefahr. Hier wird kreisweit erneut die dritte von fünf Warnstufen gemeldet. Schon letzten Monat gab es etwa einen Waldbrand in Kamp-Lintfort auf einer Fläche von 60 Quadratmetern. Laut Experten solltet ihr im Moment deshalb besonders darauf achten, offenes Feuer auf Grünflächen und im Wald zu vermeiden und keine Zigaretten wegzuwerfen.

skyline