Über 385 Millionen Euro Landesmittel für den Kreis Wesel
Veröffentlicht: Dienstag, 28.10.2025 06:11
Im nächsten Jahr fließt mehr Geld vom Land in den Kreis Wesel. Das Gemeindefinanzierungsgesetz beschert uns über 385 Millionen Euro. Das ist so viel wie noch nie.

Die Städte und Gemeinden im Kreis Wesel bekommen im kommenden Jahr deutlich mehr Geld vom Land. Nach dem neuen Gemeindefinanzierungsgesetz 2026 fließen über 385 Millionen Euro in den Kreis. Damit liegt die Summe rund 9,6 Millionen Euro höher als noch im Sommer geschätzt. Insgesamt stellt das Land Nordrhein-Westfalen 16,84 Milliarden Euro für alle Kommunen bereit – ein neuer Rekord. Moers bekommt mit knapp 92 Millionen Euro den größten Anteil im Kreis. Dinslaken erhält über 54 Millionen Euro, Wesel fast 50 Millionen. Auch kleinere Städte und Gemeinden wie Alpen, Hünxe oder Sonsbeck profitieren von zusätzlichen Mitteln. Das Geld dient als Grundlage für Kitas, Schulen, Straßen und soziale Angebote vor Ort.
Planungssicherheit für die Kommunen
Laut der CDU-Landtagsabgeordneten Charlotte Quik schafft das Land damit finanzielle Planungssicherheit für die Kommunen. Das Geld aus dem Gemeindefinanzierungsgesetz soll sicherstellen, dass wichtige Aufgaben vor Ort weiter verlässlich erfüllt werden können. Zusätzlich hat das Land mit dem Nordrhein-Westfalen-Plan ein eigenes Sondervermögen gestartet. Daraus fließen über die nächsten zwölf Jahre weitere Milliarden in Infrastruktur und Investitionen – allein über 256 Millionen Euro in den Kreis Wesel. Zusammen soll damit eine stärkere finanzielle Basis für den Niederrhein geschaffen werden.