Über 660 Pedelec- oder Fahrradunfälle im Kreis Wesel

Im Kreis Wesel ist die Zahl der Fahrrad- und Pedelec-Unfälle auch 2023 auf hohem Niveau geblieben. Immerhin konnte aber der deutliche Anstieg vom Jahr davor gestoppt werden.

© SZ-Designs - Fotolia

Radfahren und Niederrhein - das gehört zusammen. Das zeigt sich allerdings auch in der Polizeistatistik. Im Kreis Wesel verunglücken noch immer viele Rad- und Pedelecfahrer im Straßenverkehr. Laut Polizeistatistik waren sie letztes Jahr an über 660 Unfällen beteiligt. Damit konnte die hohe Zahl aus dem Vorjahr nicht reduziert, aber zumindest der dramatische Anstieg gestoppt werden. Ein leichtes Plus gab es bei den Pedelec-Unfällen, einen ähnlich leichten Rückgang bei den Fahrradunfällen.

Kreispolizei bietet regelmäßig Pedelec-Trainings an

In zwei Drittel der Fälle handelte es sich um Alleinunfälle wie Stürze oder der Rad- bzw. Pedelecfahrer war selbst der Verursacher. Die Kreispolizei setzt deshalb auf Kontrollen, aber auch Einsicht und vor allem Prävention. Über 550 Pedelecfahrer haben letztes Jahr bei speziellen Trainings mitgemacht. Für Kinder gab es neben den Radfahrausbildungen an Grundschulen auch über 100 Aufbaukurse an weiterführenden Schulen.

skyline