Unsichere Zukunft für das Freilichttheater in Kamp-Lintfort

Obwohl die Stücke im Kamp-Lintforter Freilichttheater gut ankamen, hat es zuletzt fast 30.000 Euro Verluste verzeichnet. Diese Woche berät die Politik, wie es weitergehen soll.

© FUNKE Foto Services / Volker Herold

In Kamp-Lintfort soll geprüft werden, ob und wie das Freilichttheater am Kloster fortgesetzt werden kann. Für viele ist es eine lieb gewordene Tradition. Auch kamen die Stücke letztes Jahr laut Stadt sehr gut an. Trotzdem waren sie nur zu 70 Prozent ausgelastet. Und es gab auch noch Abbrüche wegen des Wetters. Am Ende schloss das Freilichttheater trotz Sponsoren und städtischen Zuschüssen mit einem Minus von fast 30.000Euro ab. Überlegt wird jetzt etwa, wie mehr finanzielle Unterstützung gewonnen werden kann. Am Mittwoch berät die Politik darüber.


Verkaufszahlen für Tickets in der Stadthalle steigen

Auch das Theaterprogramm in der Kamp-Lintforter Stadthalle bleibt ein Zuschussbetrieb. Überwiegend zieht das Kulturbüro aber trotzdem ein positives Fazit der vergangenen Saison. Rund 4000 Besucher kamen insgesamt zusammen. Dabei wurden zum Beispiel etwa 520 Abos verkauft, über 80 mehr als in der Saison davor. Auch die Zahl der Tickets im freien Verkauf ist laut Vorlage an die Politik gestiegen. 

Weitere Meldungen

skyline