Unwetter sorgt für viele Einsätze im Kreis Wesel

Blitze, Sturm und Starkregen am Mittwochnachmittag. Vor allem umgestürzte Bäume halten die Feuerwehr auf Trab.

Blitze am Himmel bei Nacht (Symbolbild).
© nick_fedirko - stock.adobe.com

Heftige Gewitter haben am Mittwochnachmittag den Kreis Wesel getroffen. Nach zwei extrem heißen Tagen zog ab etwa 16 Uhr eine Unwetterfront über den Niederrhein. Die Folge: 31 wetterbedingte Einsätze, sagt die Kreisleitstelle Wesel. Meist musste die Feuerwehr umgestürzte Bäume beseitigen. Auch blockierte Straßen und herabfallende Äste sorgten für Gefahr. In Moers wurde ein Autofahrer verletzt, als ein Ast auf sein Auto fiel. In Wesel schlug ein Blitz in ein Wohnhaus ein. Zum Glück kam dort niemand zu Schaden.

Besonders viele Einsätze gab es in Sonsbeck. Die Feuerwehr war dort mit allen drei Einheiten im Dauereinsatz. Auf der Weseler Straße stürzte ein Baum in eine Stromleitung. Die Leitung lag dampfend auf einem Acker – die Straße wurde gesperrt. In einem anderen Fall fiel ein Baum auf ein geparktes Auto. Auch lose Äste mussten entfernt werden, teilweise mit Hilfe der Drehleiter aus Xanten. Am Abend blockierte dann auch noch ein Baum die A57 in Richtung Krefeld. Der Bauhof unterstützte die Feuerwehr bei den Aufräumarbeiten. Die Unwetter zogen später weiter Richtung Osten – heute wird mit deutlich angenehmeren Temperaturen gerechnet.

skyline