Urabstimmung: Im ÖPNV im Kreis drohen unbefristete Streiks
Veröffentlicht: Dienstag, 19.03.2024 07:23
Bis über die Osterferien gibt es jetzt erstmal keine Streiks im ÖPNV - wie etwa bei der NIAG im Kreis Wesel. Danach könnte der Arbeitskampf aber umso heftiger weitergehen.

In NRW droht ein unbefristeter Streik bei Bussen und Straßenbahnen. Heute startet die Gewerkschaft Verdi die Urabstimmung darüber. Sie dauert bis 9. April. Im Anschluss - also in der Woche nach den Osterferien - könnten dann flächendeckend viele Busse im Depot bleiben und das ohne zeitliche Begrenzung. Landesweit waren von den bisherigen Warnstreiks immer rund 30 Verkehrsbetriebe betroffen, bei uns im Kreis die Moerser NIAG. Bei ihr fiel während der Streiks etwa jede zehnte Verbindung aus.
Verdi fordert mehr Entlastung für die Beschäftigten
Die Gewerkschaft hatte die Verhandlungen nach der Gesprächsrunde letzte Woche in Dortmund für gescheitert erklärt. Das sind ihre Forderungen:
- Entlastungstage für alle Beschäftigten im ÖPNV
- Identischer Ort für Arbeitsbeginn und -ende
- Zulage ab dem 1. Tag bei vorübergehender Übertragung höherwertiger Tätigkeiten
- Schicht- und Wechselschichtzulage für den Fahrdienst
- 100 Prozent Jahressonderzahlung
- Überstunden ab der 1. Minute und in der individuellen Stufe ohne Abzug
- Zulage für Vorhandwerker / Gruppenführer / Teamleiter nach individueller Stufe