Von USA-Reise inspiriert: Mein erstes Traubengelee
Veröffentlicht: Mittwoch, 03.09.2025 00:05

Süßer Aufstrich
Berlin (dpa/tmn) - Im vergangenen Jahr waren wir vier Wochen im Mittleren Westen der USA unterwegs – und hatten uns natürlich ein festes Ziel gesetzt: so viel wie möglich richtig authentisch amerikanisch essen. Das ist uns auch bestens gelungen. Besonders spannend fanden wir die Supermärkte: durch die Gänge schlendern, Produkte vergleichen, Neues probieren.
Ein Highlight war ein halber Gang voller Erdnussbuttersorten – gleich daneben ebenso viele Gläser mit dunklem Traubengelee. So etwas hatte ich hierzulande noch nie im Regal gesehen.
Seitdem habe ich mich ein ganzes Jahr lang auf die Traubensaison gefreut. Jetzt habe ich zum ersten Mal Traubengelee selbst gekocht – und es ist einfach fantastisch geworden. Das Beste daran: Es passt nicht nur perfekt zur Erdnussbutter, sondern auch hervorragend zu Käse.
Zutaten für 5 bis 6 Gläser Traubengelee
- 1500 g dunkelblaue Trauben
- 200 ml Wasser
- Saft von 1 Zitrone
- 500 g Gelierzucker 2:1
Zubereitung:
- 5-6 Marmeladengläser sterilisieren.
- Die Trauben von den Stielen zupfen und anschließend gut waschen.
- In einen Topf geben, 200 ml Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Abgedeckt ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Trauben weich werden.
- Mit einem Holzlöffel oder ähnlichem etwas zerdrücken.
- Ein Sieb mit einem sauberen Baumwolltuch auslegen und es über einen Topf stellen.
- Die Trauben in das Sieb geben und das Tuch gut ausdrücken.
- 750 ml vom gesammelten Traubensaft abmessen, in einen Topf gießen und den Zitronensaft dazugeben.
- Den Saft mit dem Gelierzucker vermischen und unter Rühren aufkochen lassen.
- Die Masse 4 Minuten sprudelnd kochen lassen und dann in die vorbereiteten Gläser abfüllen.
- Wer möchte, kann vor dem Abfüllen noch eine Gelierprobe nehmen. Dafür ein wenig Gelee in eine kleine, kalte Porzellanschale füllen und beobachten, ob das Gelee zu gelieren beginnt.
Mehr Rezepte unter https://www.biskuitwerkstatt.de/