Wahnsinn Fußball - Unser Netzer kommentiert
Veröffentlicht: Freitag, 16.09.2022 09:40
Unser Netzer vom Niederrhein, Sebastian Falke, kommentiert bissig die Zustände rund um den Fußball. Aktuell nimmt er die WM und die deutsche Nationalmannschaft aufs Korn.

Sommer ab sofort beim FCB
Dieser Transfer hatte sich schon länger abgezeichnet. Torwart Yann Sommer wechselt von Borussia Mönchengladbach zum FC Bayern. Der 34jährige Schweizer muss nur noch den obligatorischen Medizin-Check bestehen. Nach Medienberichten soll die Ablöse bei 8 Millionen plus Bonuszahlungen liegen. Sommer war seit 2014 bei Borussia Mönchengladbach.
Argentinien ist verdient Weltmeister
Messi krönt sich zu einem der größten aller Zeiten. Argentinien ist verdient Weltmeister, aber kein guter Gewinner. Obszöne Gesten und Hohn für unterlegene Gegner haben im Sport nichts verloren. Die Schluß-Inszenierung demaskiert die FIFA.
Deutschland wieder raus in der Vorrunde
Tag 1 nach dem WM Aus - die Enttäuschung hält sich bei vielen in Grenzen, weil sich das Ganze sowieso von Anfang an falsch angefühlt hat. Fußball WM im Winter!! Dann auch noch in Katar, mit einem steinzeitlichen Frauenbild....irgendwie passte das alles nicht zusammen. Unser Netzer aber KOCHT vor WUT.
Erstes Finale für Deutschland
Deutschland will ins Achtelfinale und MUSS dafür deutlich gegen Costa Rica gewinnen. Gleichzeitig darf Japan gegen Spanien jedoch nicht gewinnen. Unser Netzer glaubt trotzdem an die K.O. - Runde.
Verdiente Niederlage gegen Japan
Zu behäbig, kaum Tempo, keine Ideen - Die deutsche Nationalmannschaft unterliegt Japan mit 1 zu 2. Gegen Spanien steht das DFB Team am Sonntag unter Druck. Unser Netzer schäumt vor Wut.
Deutscher WM Auftakt gegen Japan
Die Auftaktpartie gegen Japan ist ein Tod- oder Gladiolenspiel. Geht die Partie verloren, droht das vorzeitige WM - Aus. Bei einem Sieg ist sogar das Finale drin. Unser Netzer stört sich aber zunehmend an den politischen Geräuschen.
WM Auftakt in Katar: Nur peinlich!
Der Gastgeber eröffnet die WM in einem halbleeren Stadion. Fußballerisch ist die Mannschaft hoffnungslos unterlegen. Schon jetzt ist Qatar demaskiert.