Wahnsinn Fußball - Unser Netzer kommentiert
Veröffentlicht: Donnerstag, 24.02.2022 16:10
Unser Netzer vom Niederrhein, Sebastian Falke, kommentiert bissig, aber fundiert die Zustände rund um den Fußball. Egal ob die Gier von FIFA und UEFA, der langsame Rückzug von Jogi Löw, die katastrophale EM, der Niedergang von Schalke oder der Zoff bei Bayern. Jeder bekommt sein Fett weg. Aktuell nimmt er die Bundesliga aufs Korn.

Schalke verdient wieder erstklassig
Der MSV Duisburg bleibt nach dem 1 zu 0 gegen Freiburg II in der dritten Liga. Die Freude darüber ist aber kein Vergleich zu dem Jubel auf Schalke. Die Königsblauen sind wieder erstklassig. Ohne Drama ging es natürlich nicht. Schalke musste einen 0 zu 2 Rückstand in ein 3 zu 2 gegen St. Pauli umbiegen.
Meisterschaft ist lange entschieden, auch ohne Sportgericht
Gestern gab es wieder internationalen Fußball: In der Europaleague hat Leipzig gegen Atalanta Bergamo 1 zu 1 gespielt und grandiose Frankfurter haben dem FC Barcelona ebenfalls ein 1 zu 1 abgetrotzt.. Die Rückspiele gibt es in einer Woche. Heute abend gibt es dann wieder Bundesliga. Borussia Dortmund versucht in Stuttgart noch einmal den Abstand auf die Bayern zu verkürzen. Unser Netzer glaubt nicht daran.
"Quälix" Magath soll die alte Hertha retten
Die Lage der Liga vor dem 27ten Spieltag ist wieder spannend geworden. Oben, weil Dortmund wieder Tuchfühlung zu den den Bayern hat. Und unten, weil noch mehrere Mannschaften absteigen können. Auch Bochum und Gladbach sind noch nicht durch, die eröffnen heute abend den 27ten Spieltag der Bundesliga. Ein Name überstrahlt an diesem WE aber alle anderen - Felix Magath.
Macht es Dortmund nochmal spannend?
In einem Nachholspiel der Bundesliga kann Borussia Dortmund mit einem Sieg in Mainz den Bayern auf die Pelle rücken. Das hatten viele schon nicht mehr für möglich gehalten. Aber der Titelverteidiger aus München hat zuletzt an Vorsprung eingebüßt.
Traditionsvereine vor dem Absturz
Der 24te Spieltag der Fußball-Bundesliga wird eröffnet von Hoffenheim gegen Stuttgart. Dem Vfb droht die Zweitklassigkeit. Nicht der einzige Traditionsverein, dem ein Absturz droht. Unser Netzer rechnet ab.
Borussen in der Krise - eine Frage der Mentalität
Titelverteidiger Borussia Dortmund scheitert im Pokal - Achtelfinale an St. Pauli, einen Tag später blamiert sich Borussia Mönchengladbach in Hannover. Dabei wähnte sich der Vfl nach dem denkwürdigen 5 zu 0 gegen die Bayern schon in Berlin. Pustekuchen. Die Realität ist bitter.
Gewinner und Verlierer der Hinrunde
Endspurt in der Bundesliga. Den Auftakt zum Hinrundenabschluss machen die Bayern gegen Wolfsburg. Sie sind jetzt schon Herbstmeister. Das ist keine Überraschung, aber die Platzierung von anderen Teams dagegen schon.
Der "Deutsche Clasico" vor nur 15tausend Zuschauern
Zum Auftakt des 14ten Spieltages kommt es am Freitag zum einzigen echten "Ost-Derby" der Bundesliga zwischen Union Berlin und RB Leipzig. Die hochgehandelten Leipziger laufen den Erwartungen hinterher und stehen zurecht in der Tabelle hinter den starken bärenstarken Berlinern. Das Top-Duell steigt aber erst Samstag abend zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern. Coronabedingt vor nur 15tausend Fans.
Netzer zur Wahl von Lionel Messi
Im Fußball gab es gestern einen riesigen Aufreger! Lionel Messi ist zum weltbesten Fußballer ausgezeichnet worden. Das ist für unseren Netzer nicht nachvollziehbar.
Abschied für Löw beim letzten Heim-Länderspiel des Jahres
Das letzte DFB - Heimspiel des Jahres findet am 11.11. in Wolfsburg statt. Gegner ist Liechtenstein. Sportlich ist das Spiel ohne Nährwert, da unsere Jungs eh als Gruppenerster für die WM in Qatar qualifiziert sind. Spannend wird höchstens die Aufstellung, da einige Spieler in Quarantäne mussten. Außerdem wird Jogi Löw offiziell verabschiedet.
Furiose Gladbacher müssen nach der Gala gegen Bayern nachlegen
Nach der denkwürdigen Pokalrunde steht wieder die Bundesliga auf dem Programm. Das Bayern-Debakel in Gladbach hallt aber noch nach. Unser Netzer erwartet hüben wie drüben Reaktionen.
Berater fordert für Haaland über 50 Millionen Euro Jahresgehalt
Wer geglaubt hat, dass die Kommerzialisierung des Fußballs an seine Grenzen stößt oder das Corona das Geschäft nachhaltig verändern würde, wird eines Besseren belehrt. Unser Netzer findet das krank.
Die Bundesliga startet mit einem Klassiker: Gladbach gegen die Bayern
Neun Meistertitel in Folge: Bayern München scheint ein Dauer-Abo zu haben. Unser Netzer meint: "Jetzt oder nie!" Bayern ist verwundbar, Dortmund und Leipzig sind besser besetzt.
Nur mit 18 Mann zum Olympischen Turnier - ein Skandal
Am 23.Juli beginnen die Olympischen Spiele in Seoul. Zugegeben: Fußball gehört nicht zu den KERN-Olympischen Sportarten, aber was sich der DFB, die Bundesligisten und auch die Spieler erlauben, treibt unserem Netzer die Zornesröte ins Gesicht.
DFB Stars schon im Urlaub - vorzeitiges EM - Aus ist verdient
Aus die Maus. Schluss. Vorbei. Deutschland ist raus aus der EM. 0 zu 2 gegen England in Wembley. Unser Netzer rechnet mit dem jetzt Ex-Bundestrainer Jogi Löw ab und dem DFB ab.
Die EM bei ARD und ZDF - viel Luft nach oben
Spielpause bei der EM - unsere Jungs sind schon im Urlaub. Aber die Reporter, Analysten und Experten dürfen noch ein bisschen orakeln. Unser Netzer ist von der Öffentlich-Rechtlichen Berichterstattung nicht begeistert.
England gegen Deutschland - Kniefall und Regenbogenbinden
Bei der Fußball-EM gab es bisher großen Sport und große Gesten. Auch im Achtelfinale England gegen Deutschland werden wieder gut gemeinte Zeichen gesetzt. Unser Netzer hat dazu eine andere Meinung.
Mehr geht eigentlich nicht: England gegen Deutschland in Wembley
Große Historie: Das WM Finale zwischen England und Deutschland wurde 1966 durch das legendäre Wembley-Tor entschieden, 30 Jahre später behielten die Deutschen im EM - Halbfinale im Elfmeterschießen die Oberhand, genau wie 1990 im WM - Halbfinale in Italien. Aktuell spricht eher wenig für eine Fortsetzung der Dramen: Beide Teams konnten bisher nicht überzeugen. Der Netzer sieht dennoch Deutschland im Vorteil.
Zitterpartie gegen Ungarn - der Netzer schäumt
Deutschland taumelt ins Achtelfinale der EM. Am Ende reicht ein sehr glückliches 2 zu 2 gegen Außenseiter Ungarn um Weiterzukommen. Unser Netzer fühlt sich bestätigt.
Deutschland stark gegen Portugal
Nach dem 4 zu 2 gegen Portugal ist unsere Fußball-Nationalmannschaft wieder im Geschäft. Das deutsche Team hat heute gegen Ungarn das Weiterkommen bei der EM selbst in der Hand. Unser Netzer hatte das Jogis Jungs nicht mehr zugetraut.
Hochverdiente Auftaktpleite gegen Weltmeister Frankreich
Am Ende war es die befürchtete Auftaktniederlage der deutschen Nationalmannschaft gegen Frankreich. Ausgerechnet Rückkehrer Mats Hummels sorgte mit einem Eigentor für die 0 zu 1 Niederlage. Unser Netzer ist not amused, und stellt vor allem Jogi Löw ein schlechtes Zeugnis aus.
EM Auftakt gegen Frankreich - der Weltmeister als Gradmesser
Gestern abend hat Mitfavorit Spanien seine erste Visitenkarte bei der EM hinterlegt. Die "La Furia Roja" hat gegen Schweden nur 0 zu 0 gespielt. Heute abend starten endlich auch unsere Jungs in das Turnier. Auftaktgegner ist Weltmeister Frankreich.
Trainerentlassung - manchmal ein notwendiges MUSS
In der Bundesliga gibt es nur noch einen Spieltag, seit letztem Wochenende steht schon fest, dass Dortmund und Wolfsburg in der CL spielen, Frankfurt nicht und Gladbach schon mal gar nicht. Unser Netzer erkennt einen Zusammenhang.
Pokal-Halbfinale ohne Bayern
Die Bayern werden auch an diesem Wochenende KEIN Meister! Das liegt vor allem daran, dass gar keine Bundesliga ist. Stattdessen gibt es die Pokalhalbfinals. Morgen Dortmund gegen Kiel und heute: Bremen gegen Leipzig. Unterschiedlicher können die Vorzeichen kaum sein.
CL - Halbfinals ohne deutsche Vereine - eine Frechheit
Heute abend (27.04.) beginnen die Halbfinalspiele der Championsleague. Die Partien heißen Real Madrid gegen den FC Chelsea, morgen dann Paris Saint Germain gegen Manchester City. Unser Netzer is not amused.
Schalkes Abstieg - eine logische Folge fataler Fehler
Nun liegt das Kind also im Brunnen. Schalke ist auch rechnerisch abgestiegen. Chaoten lauerten der Mannschaft nach dem 0 zu 1 in Bielefeld auf und haben auf gut deutsch ein paar "Arschtritte" verteilt. Ein regelrechter Mob trieb Spieler vor sich her - so was GEHT GAR NICHT.
Superleague und/oder Erweiterung der Championsleague Gefahr für den Fußball
Ein Erdbeben erschüttert den internationalen Fußball. Die UEFA will heute eigentlich die Reform der CL beschließen, die 36 statt 32 Clubs vorsieht und es soll 100 Spiele mehr als bisher geben. Jetzt haben 12 Topclubs angekündigt eine eigene Superliga zu gründen. Unser Netzer spuckt Gift und Galle.