Wasserstoff für die Zukunft: Neue Pipeline bis 2027 geplant

Großprojekt mit Zukunft: Eine neue Wasserstoff-Pipeline soll bis Ende 2027 fertig sein und die Industrie mit klimafreundlicher Energie versorgen.

© Radio K.W, Sebastian Falke

Zwischen Dorsten und Hamborn ist eine 39 Kilometer lange Wasserstoff-Pipeline geplant. Dabei werden bei uns Schermbeck, Hünxe und Dinslaken durchquert. Das Genehmigungsverfahren geht jetzt den nächsten Schritt. Nächsten Dienstag (20.5.) können Kritiker ein letztes Mal ihre Bedenken vortragen. Die Bezirksregierung lädt dann alle, die Einwände eingereicht hatten, ab 10 Uhr in die Dinslakener Stadthalle ein. Sollte der Erörterungstermin länger dauern, ist auch noch der Folgetag angesetzt.

Ziel: Klimafreundliche Energie für Betriebe

Für den Bau der Wasserstoff-Trasse wird zunächst mit einem Korridor von 600 Metern geplant. Später soll davon nur noch ein zehn Meter breiter Schutzstreifen bleiben. Läuft alles nach Plan, soll die Pipeline Ende 2027 fertiggestellt sein. Sie soll künftig Industriebetriebe mit Wasserstoff als Energiequelle versorgen. Beteiligt an dem Projekt sind mit 70 Prozent Open Grid Europe und mit 30 Prozent Thyssengas. Hier gibt es die Infos zu dem Projekt.

skyline