Weihnachtsmärkte im Kreis kämpfen mit Sicherheitskosten

In NRW ist schon ein Weihnachtsmarkt wegen der hohen Kosten abgesagt worden. Auch die Veranstalter im Kreis Wesel leiden unter hohen Sicherheitskosten.

Donnerstag den 25.11.2010 Moers, Eröffnung des Weihnachtsmarkt 2010 in Moers
© Olaf Fuhrmann / FUNKE Foto Services

Erste Weihnachtsmärkte in NRW - etwa in Overath- wurde schon wegen zu hoher Sicherheits-Kosten abgesagt oder verkleinert. Auch die Veranstalter im Kreis Wesel stehen unter Druck. Der Budberger Weihnachtsmarkt kann etwa hauptsächlich durch Sponsoren stattfinden, schreibt die NRZ. Dadurch steigen auch die Preise für Glühwein und Co.. Auch in Moers musste das Sicherheitskonzept erneuert werden und auch Xanten muss mehr Geld für den Sicherheitsdienst einplanen.

"Auflagen müssen verhältnismäßig bleiben"

Seit den verschärften Sicherheitsauflagen nach den Anschlägen von Solingen und Magdeburg steigen Aufwand und Kosten deutlich. Dadurch geraten auch im Kreis Wesel zunehmend Stadtfeste und Karnevalsveranstaltungen unter Druck. Der Präsident des Städte- und Gemeindebundes NRW, Christoph Landscheidt, warnt, dass viele Feste dadurch gefährdet seien. Die Auflagen müssten, so Landscheidt, verhältnismäßig bleiben – sonst könnten sich kleinere Städte und Vereine solche Feste bald nicht mehr leisten. Hier geht es zum kompletten NRZ Artikel.


skyline