Weiter hoher Zulauf bei Schulberatungsstellen im Kreis Wesel
Veröffentlicht: Donnerstag, 07.03.2024 05:43
Die Schulberatungsstellen im Kreis Wesel sind nach wie vor stark gefragt. Teils kommt es für Eltern und Schüler laut Jahresbericht zu langen Wartezeiten bis zu einem Erstgespräch.

Im Kreis Wesel ist der Andrang auf die Schulberatungsstelle weiter groß. Auch im vergangenen Schuljahr mussten Eltern und Schüler oft wochenlang auf ein Erstgespräch warten. Laut dem Jahresbericht konnte nur auf jeden fünften Fall innerhalb von zwei Wochen reagiert werden. Rund 260 Einzelfallberatungen kamen zusammen, über die Hälfte davon, weil Schüler Verhaltensauffälligkeiten zeigten. Hinzu kamen über 560 telefonische Kurzberatungen.
Pandemiefolgen macht Arbeit weiter besonders herausfordernd
Die Schulberatungsstelle ist für 125 Schulen im Kreis Wesel zuständig. Sie besteht aus acht Vollzeitstellen, die sich meist aus Pädagogen und Psychologen zusammensetzen. Neben den Beratungsgesprächen sind sie zum Beispiel auch präventiv tätig. Zuletzt war die Arbeit auch wegen der Pandemie- und Ukraine-Krieg-Folgen besonders herausfordernd. Viele Schüler haben laut Bericht das Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten verloren oder es mangelt an sozialer Kompetenz.