Wenig Vorsorgeuntersuchungen bei Grundschulkindern im Kreis
Veröffentlicht: Montag, 21.07.2025 14:25
Nichtmal jedes dritte Kind im Kreis Wesel geht zur U10 Untersuchung. Ein Grund dafür könnte auch der Mangel an Kinderärzten sein.

Grundschulkinder im Kreis Wesel nutzen anscheinend kaum noch die Vorsorgetermine beim Arzt. Dabei geht es bei der U10 um wichtige Früherkennung - auch was mögliche Schulprobleme angeht. Laut AOK-Gesundheitsreport erscheint dort aber nichtmal jedes dritte Kind. Damit gehört unser Kreis zu den Schlusslichter im Rheinland. Kurz nach der Geburt sieht das noch ganz anders aus: Die ersten U-Termine beim Kinderarzt werden noch von fast allen Eltern wahrgenommen.
Ein Grund ist auch der Ärztemangel
Die wenig genutzte Vorsorge könnte auch am Kinderärztemangel liegen. Mehr als jeder zehnte kleine Patient bei uns hatte bei der Studie mehr als 20 Minuten Anfahrt. Positiv schneidet der Kreis Wesel dagegen bei der Zahngesundheit ab. 64 Prozent der etwa Achtjährigen haben noch keine Füllung. Das sind mehr als der Schnitt im Bezirk der AOK Rheinland/Hamburg. Bedenklich wiederum: Im Kreis Wesel ist jedes zweite Kind in einer besonderen Belastungssituation. Das heißt: In der Familie gibt es einen chronisch Kranken oder finanzielle Probleme.