Wesel: Lippefähre ist wegen starker Strömung außer Betrieb

Wegen des Hochwassers ist die Strömung in der Lippe so stark, dass der "Quertreiber" nicht fahren kann. Bis mindestens Freitag ist die Fähre laut Stadt außer Betrieb.

© Stadt Wesel

Die Wetterkapriolen des Sommers machen offenbar auch der Weseler Lippefähre "Quertreiber" zu schaffen. Aktuell ist sie wieder außer Betrieb, weil die Strömung wegen Hochwassers zu stark ist. Außerdem schwimmt gerade viel Treibholz im Fluss. Die Stadt geht davon aus, dass die knallgelbe Fähre bis mindestens Freitag ruhen muss. Das THW ist informiert, um die Baumstämme im Fluss zu entfernen. Beschädigt ist der "Quertreiber" aber nicht. Auch der Saisonstart hatte sich schon wegen starker Strömung verzögert.

Eine Ampel zeigt an, ob die Fähre fährt

Der kleine "Quertreiber" befördert Spaziergänger und Radfahrer allein durch eigene Muskelkraft über die Lippe. Bei schönem Wetter nutzen täglich bis zu 800 Ausflügler die Fähre. Die Stadt hat auf ihrer Homepage eine Ampel eingerichtet. Über sie kann jeder immer aktuell erkennen, ob die Lippefähre in Betrieb ist oder nicht. Hier geht es zur Website.

Weitere Meldungen

skyline