Weseler Gesundheitscampus übernimmt ambulante Pflege der AWO
Veröffentlicht: Montag, 03.11.2025 12:49
Der Kreisverband der AWO muss wegen eines Insolvenzverfahrens sparen. Für seinen ambulanten Pflegedienst in Wesel und Umgebung ist jetzt eine Lösung gefunden worden.

Der Gesundheitscampus Wesel übernimmt Kunden und Mitarbeiter der AWO (Kreisverband Wesel e.V.). 20 Beschäftigte des ambulanten Pflegedienstes und der Tagespflege haben damit einen neuen Arbeitgeber, zu gleichen Konditionen. Auch alle AWO-Kunden sollen ein Angebot bekommen. Die ambulante Pflege übernimmt die Diakoniestation Niederrhein. Die Tagespflege soll am Aaper Busch aufgenommen werden. Das Haus auf dem Campus-Gelände an der Schermbecker Landstraße wurde erst 2023 eröffnet. An der Versorgung soll sich nichts ändern - "Gute Pflege braucht Kontinuität" heißt es dazu vom Campus-Geschäftsführer. Bis zur Übernahme will die AWO den Betrieb sicherstellen.
AWO muss wegen Insolvenzverfahrens sparen
Die AWO im Kreis Wesel ist pleite und steckt seit April in einem besonderen Insolvenzverfahren. Hier läuft ein sogenanntes Eigenverwaltungsverfahren. Das ist eine besondere Form der Insolvenz, bei der die AWO sich selbst saniert, aber unter Aufsicht eines gerichtlich bestellten Fachmanns. Der Geschäftsbetrieb läuft dabei ganz normal weiter. Der konkrete Insolvenzplan soll dem Gericht und den Gläubigern bis spätestens Mitte 2026 vorgelegt werden. Ziel ist es, die finanziellen Probleme dauerhaft zu lösen, Arbeitsplätze zu erhalten und die sozialen Angebote im Kreis weiterzuführen.