Weseler Politik berät über Luftfilter an Schulen
Veröffentlicht: Donnerstag, 09.09.2021 06:40
Die Meinungen über Luftfilter an Schulen gehen weit auseinander. Manche Städte wie Neukirchen-Vluyn setzen sie konsequent um, andere wie etwa Wesel bleiben skeptisch.
In Wesel berät die Politik heute über den Sinn von Luftfiltern. Die Verwaltung sieht sie kritisch. An Schulen könnten sie das Lüften nicht ersetzen und seien eine zusätzliche Geräuschkulisse. Für Turnhallen sind sie außerdem nicht ausgelegt. Hierfür werden aber gerade größere Raumluftanlagen geprüft. In Bislich wurden dabei allerdings schon Kosten von 280tausend Euro errechnet.
Kitas werden erstmal mit CO2-Ampeln beobachtet
In den Kitas stellt sich die Situation nochmal anders da. Rund 60 Räume in oberen Stockwerken wurden ermittelt, in denen Fenster aus Sicherheitsgründen nur gekippt werden können. Sie sollen mit CO2-Ampen ausgestattet werden. Anhand der Ergebnisse soll dann bei Bedarf ein Lüftungskonzept erarbeitet werden.