Wilde Müllkippen kosten Kamp-Lintfort 36.000 Euro
Veröffentlicht: Dienstag, 27.02.2024 07:03
Damit sind die Kosten nochmal um 3.000 Euro gestiegen. Etwa Altreifen und Bauschutt aber auch Gefahrenstoffe landen in der Natur, z.B. am Parkplatz an der Leucht.

Wilde Müllkippen machen vielen Städten zu schaffen. In Kamp-Lintfort etwa summierten sich die Kosten letztes Jahr auf rund 36.000 Euro. Das sind nochmal 3.000 mehr als im Jahr davor. Laut Verwaltung handelt es sich zu einem großen Teil um Abfälle, die aus kleineren Gewerbebetrieben stammen. Vermutet wird, dass viele Müllsünder von auswärts kommen, um ruhige Plätze zu nutzen. Die Verursacher sind schwer zu ermitteln. Poller oder Schranken an "beliebten" Plätzen haben das Problem bisher nur verlagert.
Oft werden ganze LKW-Ladungen entsorgt
Im vergangenen Jahr wurden zum Beispiel Altreifen, Bauschutt oder Dämmstoffe einfach in die Natur geschmissen. Auch Gefahrstoffe wie Eternitplatten oder Schlachtabfälle waren dabei, schildert die Kamp-Lintforter Verwaltung in einer Vorlage an die Politik. Dabei handelte es sich oft um ganze LKW-Ladungen etwa an den Parkplätzen an der Leucht, der Norddeutschland- und Rayer Straße oder auch am Kohlenhucker Weg.