Wohnatlas rechnet im Kreis Wesel mit sinkenden Preisen

In Kreis Wesel sollen die Preise für Eigentumswohnungen in den nächsten zehn Jahren stabil bleiben oder sogar sinken. Davon geht der Wohnatlas der Postbank aus.

© MH - Fotalia

Wer sich im Kreis Wesel eigene vier Wände zulegt, muss damit rechnen, dass sie an Wert verlieren. Zu dem Ergebnis kommt der Wohnatlas der Postbank. Er hat bundesweit die Kaufpreisentwicklung für die nächsten zehn Jahre untersucht. Unser Kreis gehört dabei zu den Verlierern - mit im Schnitt bis zu 1,3 Prozent Wertverlusten. Ähnlich ergeht es sonst fast nur dem Osten Deutschlands. Besonders starke Preissteigerungen von Häusern und Wohnungen werden weiterhin im Süden erwartet. Hier geht es zum Wohnatlas.

Kaufpreise im Kreis Wesel noch vergleichsweise moderat

Bundesweit geht der Wohnatlas langfristig von steigenden Immobilienpreisen aus. Inflationsbereinigt soll das Plus 0,4 Prozent pro Jahr betragen. Es hat aber auch Vorteile, sich eine Eigentumswohnung im Kreis Wesel zu kaufen. Aktuell sind die Preise hier noch vergleichsweise moderat. Laut Postbank kostet der Quadratmeter zwischen 2000 und 2500 Euro. Das ist etwa die Hälfte im Vergleich zu Düsseldorf. Noch teurer werden die Preise rund um München, aber auch an der Küste von Schleswig Holstein.  

skyline