Wohnungseinbrüche könnten dieses Jahr kreisweit zurückgehen
Veröffentlicht: Montag, 08.07.2024 06:08
Im Kreis Wesel gab es bis Ende Mai rund 380 Wohnungseinbrüche. Das sind rund 120 weniger als letztes Jahr zum selben Zeitpunkt. In rund 40 Prozent der Fälle blieb es beim Versuch.

Im Kreis Wesel wird monatlich im Schnitt fast 77 Mal in Wohnungen eingebrochen. Laut vorläufiger Polizeistatistik summierten sich die Fälle dieses Jahr bis Ende Mai auf über 380. Das sind rund 120 weniger als im vergangenen Jahr zum selben Zeitpunkt. Allerdings waren Einbrecher da gerade in der ersten Jahreshälfte besonders aktiv. Betrachtet man ganz 2023 kamen auf einen Monat im Schnitt 72 Wohnungseinbrüche. Bisher sticht 2024 vor allem der Januar hervor mit über 140 Taten, über vier Mal mehr als im Mai.
In rund 40 Prozent der Fälle bleibt es beim Versuch
Schwierig ist es offenbar weiterhin, Wohnungseinbrüche aufzuklären. Die Quote liegt in diesem Jahr im Kreis Wesel bisher im Schnitt bei 13 Prozent. Die Polizei setzt auch auf Prävention zum Beispiel mit der "Riegel vor!"- Kampagne. Technische Berater kommen außerdem das ganze Jahr über kostenlos ins Haus (letztes Jahr z.B. fast 350 Mal) und beraten produktneutral, welche Sicherungsmöglichkeiten es gibt. In den ersten fünf Monaten des Jahres blieb es in rund 40 Prozent der Wohnungseinbrüche beim Versuch.