Xanten bleibt kreisweiter Spitzenreiter bei der Grundsteuer
Veröffentlicht: Donnerstag, 07.08.2025 06:22
Der Bund der Steuerzahler hat die Grundsteuer B der Städte und Gemeinden verglichen. Im Kreis Wesel ist Xanten dabei Spitzenreiter - zumindest bei den Wohngrundstücken.

Xanten hat nach wie vor den höchsten Grundsteuer B-Hebesatz im Kreis Wesel - mit 995 Prozentpunkten. Im landesweiten Vergleich sind allerdings mittlerweile viele Städte an der Römerstadt vorbeigezogen. Beim letzten Ranking des Steuerzahlerbundes lag Xanten noch auf Platz 3 in ganz NRW. Mittlerweile haben an die zehn Städte sogar die Tausender-Marke übersprungen. Insgesamt halten sich die Grundsteuererhöhungen aber in Grenzen. Bei uns hatten sie zuletzt etwa in Wesel für Ärger gesorgt. Im Kreis Wesel bedeutet das - zumindest bei Wohngrundstücken - Rang drei hinter Xanten und Moers.
Sonsbeck hat die niedrigste Grundsteuer
Immer mehr Städte und Gemeinden in NRW greifen mittlerweile auf einen differenzierten Grundsteuerhebesatz zurück - also getrennt für Wohn- und Nichtwohngrundstücke. Bei uns haben sich vier Kommunen dafür entschieden. Bei den Nicht-Wohngrundstücken liegt der Hebesatz dann deutlich höher. Kamp-Lintfort liegt dabei kreisweit vorne - mit 1400 Prozentpunkten. Moers und Wesel stehen aber nur knapp drunter. Die niedrigste einheitliche Grundsteuer B im Kreis Wesel verlangt Sonsbeck mit 510 Prozentpunkten.