Züge fahren wieder zwischen Emmerich und Oberhausen

Nach acht Wochen Sperrung rollen die Züge wieder. Der Verkehr läuft aber nur auf einem Gleis.

© Kai Kitschenberg/FunkeFotoServices

Pendler am Niederrhein können durchatmen. Seit heute früh fahren die Züge wieder zwischen Emmerich und Oberhausen. Acht Wochen lang war die wichtige Strecke komplett gesperrt. Busse mussten in dieser Zeit einspringen. Die Bahn hat in den vergangenen Wochen neue Gleise verlegt, Brücken saniert und frische Weichen eingebaut. Besonders aufwendig war die Arbeit an der Brücke über den Wesel-Datteln-Kanal bei Voerde. Sie wurde um anderthalb Meter angehoben. Auch Fernzüge in Richtung Niederlande waren betroffen und mussten lange Umleitungen fahren.

Ganz vorbei ist der Baumarathon aber nicht. Der Verkehr läuft vorerst nur eingleisig. So bleibt es bis 2026. In dieser Zeit baut die Bahn unter anderem ein drittes Gleis und erneuert viele Brücken. Für Fahrgäste bedeutet das immer wieder Einschränkungen. Die nächste Vollsperrung steht schon fest. In den Herbstferien von Mitte Oktober bis Anfang November fahren dort erneut Ersatzbusse. Erst im Sommer 2026 sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein. Bis dahin müssen sich Reisende immer wieder auf Umwege einstellen. Auch aktuell gibt es noch Einschränkungen - am besten vorab bei der Bahn informieren, ob der Zug fährt.

Weitere Meldungen

skyline