Zwölf Wahllokale im Kreis Wesel öffnen für die U18-Wahl

Wie Jugendliche sich den Bundestag wünschen, soll wieder bei der U18-Wahl herausgefunden werden. Auch im Kreis Wesel öffnen zwölf Wahllokale z.B. in Jugendzentren und Schulen.

Vor der eigentlichen Bundestagswahl soll es wieder ein Stimmungsbild der Jugend geben. Auch bei uns im Kreis Wesel beteiligen sich Schulen oder Jugendzentren an der U18-Wahl. Bisher sind zwölf Wahllokale angemeldet - die meisten in Wesel, aber auch in Moers, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn, Hamminkeln, Xanten, Rheinberg und Sonsbeck. Mit der U18-Wahl können Jugendliche unter realen Bedingungen quasi "ihren" Bundestag wählen. Einfluss aufs wirkliche Parlament hat das nicht, aber die Wahl vermittelt den Parteien ein wichtiges Signal der Jugend. Organisiert wird die U18-Wahl vom Landesjugendring. Offiziell läuft sie vom 7. bis 14. Februar, einige Wahllokale öffnen aber auch schon vorher.

Besonders viele Öffnungszeiten in Sonsbeck, Moers und Xanten

Im Kreis Wesel sind die meisten U18-Wahllokale für alle Jugendlichen geöffnet, nur in wenigen Fällen handelt es sich um ein schulinternes Angebot. Die meisten Gelegenheiten für den Gang zur Urne gibt es etwa in der Jungendkulturwerkstatt „eXit“ in Xanten, am Willy-Lemkens-Sportpark in Sonsbeck und in den Moerser Jugendzentren JuNo und Zoff. Hier geht es zu allen Wahllokalen und Öffnungszeiten. Bei der letzten U18-Bundestagswahl 2021 hatten die Grünen in ganz Deutschland die meisten Stimmen der Jugend bekommen – mit 21 Prozent, dicht gefolgt von der SPD.

Weitere Meldungen

skyline