Google baut kein eigenes Rechenzentrum in Berlin-Brandenburg
DigitalGoogle plante jahrelang den Bau eines großen Rechenzentrums in der Region Berlin-Brandenburg. Das Vorhaben wird jedoch nicht umgesetzt. Davon könnte eine andere Region in Deutschland profitieren.
Pentagon vergibt Millionenaufträge für KI an US-Techfirmen
DigitalNach dem Eklat um Grok setzt das US-Verteidigungsministerium trotzdem auf Musks KI-Firma. Auch andere Tech-Giganten wie Google und OpenAI profitieren von neuen Millioneninvestitionen der US-Regierung.
Oracle investiert zwei Milliarden Dollar in deutsche Cloud
DigitalOracle investiert Milliarden in den Ausbau von KI und Cloud-Infrastruktur in Deutschland. Die Regierung zeigt sich erfreut. Doch Milliardeninvestitionen von US-Konzernen wecken auch Bedenken.
DigitalFür gewöhnlich erfreut das rote Monster Elmo seine Fans auf X mit aufmunternden Posts. Nun waren dort auf einmal Hassparolen zu lesen. Was ist passiert?
DigitalMozillas Bookmark-App Pocket ist Geschichte. Wer mit der Anwendung intensiv Seiten gesammelt und gelesen hat, wird sie vermissen - und könnte es mit dieser Alternative probieren.
DigitalBislang reicht im Netz oft ein Klick, um das Alter zu bestätigen – auch bei Inhalten, die nicht für Kinder gedacht sind. Ein Vorschlag aus Brüssel soll das erschweren.
DigitalWarum automatische Updates eine sinnvolle Option sind – und welche Risiken alle eingehen, die Hinweise auf Software-Aktualisierungen einfach wegklicken.
Firmen ziehen sich wegen Elon Musk weiter von X zurück
DigitalKaum ein Unternehmer polarisiert so sehr wie Elon Musk. Seiner Online-Plattform X tut das nicht gut. Zumindest in Deutschland ziehen sich Unternehmen immer weiter von der Plattform zurück.
Datenschutzbeauftragte: DeepSeek aus App-Stores verbannen
DigitalDer Chatbot DeepSeek hat die KI-Branche aufgerüttelt. Deutschlands oberste Datenschützerin sorgt sich jedoch um Datenabflüsse nach China – und will die App nicht mehr in den Stores sehen.
Mobilfunknetz mit teils deutlichen regionalen Lücken
DigitalRund 150.000 Mobilfunknutzer haben sich auf die Suche nach Funklöchern gemacht. Dabei zeigt sich: Der Mobilfunkstandard in Deutschland ist hoch. Er weist teilweise aber noch Versorgungslücken auf.
Digitale Gewalt: So schützen Sie sich vor Stalking-Apps
DigitalEs gibt Anwendungen, mit denen sich Smartphones und damit deren Besitzer überwachen lassen. Mit Einverständnis ist das erlaubt. Aber was ist, wenn jemand gestalkt wird?
DigitalKurz bevor weitere Vorschriften des KI-Gesetzes der EU greifen, soll ein freiwilliger Verhaltenskodex Anbietern wie OpenAI oder Google helfen, sich auf die neuen Regeln vorzubereiten.
DigitalDie Notfall-App des Bundes namens Nina warnt derzeit vor allem vor extremen Unwettern und anderen drohenden Naturkatastrophen. Nun wird ihre Funktion erweitert.
DigitalEinfach das Smartphone nehmen: Was für die Fahrrad-Navigation praktisch klingt, erweist sich in der Realität als Trugschluss. Zu schnell ist der Akku leer. Zum Glück gibt es genügsame Fahrrad-Navis.