A 59: Berliner Brücke in Duisburg wird erneuert

Das Fernstraßenbundesamt hat die Genehmigung für A59 Brücke erteilt - zumindest für den südlichen Teil zwischen den Kreuz Duisburg und der Stadtparkbrücke in Meiderich.

© Funke Foto Service

Die Berliner Brücke in Duisburg wird endlich erneuert. Das Fernstraßenbundesamt hat die Genehmigung für A59 Brücke erteilt - zumindest für den südlichen Teil zwischen den Kreuz Duisburg und der Stadtparkbrücke in Meiderich. Am nördlichen Reil werden nur Vorbereitungsarbeiten stattfinden, wie z.B. die Suche nach Weltkriegsblindgängern. Noch ist nicht klar, wie es da weitergeht. Die Autobahn GmbH will eine Hochtrasse, die Stadt Duisburg einen Autobahntunnel. Der wäre allerdings wesentlich teurer und die Bauzeit mit zwölf Jahren auch doppelt so lang. 


Nutzung bis 2029

Die Brücke ist seit Herbst 2023 für Lkw ab 40 Tonnen gesperrt. Die über 1800 Meter lange Berliner Brücke ist eine der längsten Autobahnbrücken Deutschlands. Sie hat inzwischen unzählige Risse im Stahl und darf nur noch bis 2029 befahren werden.

Weitere Meldungen

skyline