ALTANA wächst und investiert in die Zukunft
Veröffentlicht: Freitag, 21.03.2025 11:22
Der Weseler Spezialchemiekonzern ALTANA legt kräftig zu. Der Umsatz steigt um 16 Prozent auf rund 3,2 Milliarden Euro.

Die Weseler ALTANA ist 2024 stark gewachsen. Das Unternehmen steigert nicht nur seinen Umsatz, sondern auch seinen Gewinn deutlich. Ein wichtiger Faktor ist die hohe Nachfrage nach Spezialchemie. Dazu kommen strategische Zukäufe und Investitionen. Besonders im Bereich Forschung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit geht es voran.
Der Konzern bleibt trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten auf Wachstumskurs. Nach einem Umsatzrückgang 2023 ist ALTANA jetzt wieder deutlich im Plus. Besonders stark wächst das Geschäft in Asien, aber auch in Europa und Amerika geht es aufwärts. Die Forschungsausgaben steigen weiter und liegen mit 213 Millionen Euro über dem Branchenschnitt. ALTANA setzt konsequent auf Innovation und will bis 2050 nahezu treibhausgasfrei sein.
Am Hauptstandort Wesel tut sich laut Unternehmen viel. ALTANA plant einen modernen Innovationskomplex für 25 Millionen Euro. Hier sollen neue Labor- und Seminarräume entstehen. Das Ziel: Noch mehr Fortschritt und nachhaltige Entwicklungen aus Wesel heraus. Zudem wächst die Belegschaft: Ende 2024 hatte ALTANA weltweit 8.382 Mitarbeitende, 443 mehr als im Vorjahr. Der Anstieg kommt vor allem durch Übernahmen zustande.