Auch im Kreis Wesel profitierten Vereine von "Bußgeldern"
Veröffentlicht: Freitag, 04.08.2023 12:52
Die Justiz hat veröffentlicht, welche Organisationen von "Bußgeldern für den guten Zweck" profitierten, die vor Gericht erteilt wurden. Auch Vereine bei uns im Kreis sind dabei.
Neben Haftstrafen gibt es an den Landgerichten in Kleve und Duisburg auch oft "Bußgelder für den guten Zweck". Dabei kamen letztes Jahr fast 800tausend Euro zusammen. Profitiert hat davon zum Beispiel die Kreisverkehrswacht mit über 30tausend Euro. 14.500 Euro gingen an den Weseler Kinderschutzbund. Und auch für den Moerser Tierschutzverein oder die Dinslakener Lebenshilfe gab es Zuweisungen.
Die meisten Gelder flossen in Einrichtungen für Kinder
Geldauflagen werden immer wieder bei Ermittlungs- oder Strafverfahren erteilt. Sie können der Staatskasse zugute kommen, aber auch an gemeinnützige Organisationen gehen. Die höchste Gesamtsumme kam letztes Jahr für Kinder- oder Behinderteneinrichtungen zusammen. Dahinter folgen Hilfen für Erkrankte und Sozialverbände. Die Justiz macht die Zuweisungen jetzt öffentlich, um mehr Transparenz zu schaffen.