Bahnstrecke zwischen Xanten und Rheinberg wird modernisiert

Die Bahn investiert rund 92 Millionen Euro in die Zugstrecke zwischen Rheinberg und Xanten. Die Planung hat jetzt begonnen. Herzstück ist ein neues digitales Stellwerk.

RB31 - Der Niederrheiner - Zug der NordWestBahn auf der Strecke Duisburg, Rheinhausen, Trompet, Moers, Rheinberg, Millingen, Alpen, Xanten. 



Mit freundlicher Genehmigung von Maik Seete, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit NordWestBahn.
© NordWestBahn

Zugpendler im RB31 können künftig auf weniger Ausfälle und Verspätungen hoffen. Die Bahn investiert rund 92 Millionen Euro, um die Strecke zwischen Rheinberg und Xanten zu modernisieren. Herzstück des Projektes ist ein digitales Stellwerk. Dafür müssen unter anderem 30 Kilometer Glasfaserkabel verlegt werden. Über sie werden später Signale und Weichen per Mausklick gesteuert. Außerdem modernisiert die DB neun Bahnübergänge und passt weitere 15 Bahnübergänge an die neue Technik an. Bis es soweit ist, vergeht aber noch einige Zeit. Die Planungen haben jetzt begonnen und sollen rund zwei Jahre dauern. Danach wird anderthalb Jahre lang gebaut.

Mehr Züge und mehr Pünktlichkeit sind die Ziele

Ziel der Modernisierung ist es laut Bahn, die Pünktlichkeit auf der Strecke zu erhöhen. Außerdem sollen Kapazitäten geschaffen werden, damit hier künftig mehr Züge fahren können. «Mit einer ertüchtigten Infrastruktur steigt auch die harte Währung der Mobilitätswende im ländlichen Raum, nämlich die Verlässlichkeit», sagte Landrat Ingo Brohl. Der Konzernbevollmächtigter der Bahn in NRW, Werner Lübberink, ergänzte: «Wir brauchen eine starke Schiene am Niederrhein, damit wir die Menschen zum Umstieg auf die klimafreundliche Schiene gewinnen können.»

Weitere Meldungen

skyline