Blau - Weiße Klausenfans aus Wesel feiern 40jähriges
Veröffentlicht: Freitag, 01.03.2024 12:24
Der Schalke-Fan Club "Blau - Weiße Klausenfans" wurden 1984 gegründet. Seitdem geht es durch Dick und Dünn mit dem Revierclub. Höhepunkt war der UEFA Cup Gewinn 1997.

Wie alles begann
1984 wurde der Verein gegründet. Dabei half der Zufall und ein alter, großer Schalke-Wimpel mit. Die langjährige Vorsitzende Uschi Dagott pflegte ein freundschaftliches Verhältnis zu Manager Rudi Assauer und hat ihn so manches Mal fahren müssen. Assauer war oft und gern in Wesel.
Der Schalke-Fan Club "Blau - Weiße Klausenfans" hat nach dem Tod von der langjährigen Vorsitzenden Uschi Dagott eine neue Heimat gefunden. Es ist die Gaststätte "Zur Linde". Wirtin Birgit Jasinski ist ebenfalls glühende Anhängerin der Königsblauen.
Mehr Infos hier: https://klausenfans-wesel.de/
Ein Abbild der Gesellschaft
Der Opa mit dem Enkel, Mutter und Schwiegertochter, Doktor oder Postbote, alt oder jung, Männlein oder Weiblein - die Blau - Weißen Klausenfans sind ein bunter Haufen und jeder ist gleich. Das macht die Schalker auch aus. Das Virus packt (fast) jeden schon seit Kindesbeinen an. Der Spruch "Einmal Schalker, immer Schalker" gilt für alle. Die meisten sind als Drops das erste Mal auf Schalke gewesen und seitdem Blau-Weiß.

Viele Fahrten und viele Anekdoten
Während die Schalker in 40 Jahren gefühlt 1000 Trainer verschlissen haben, gibt es bei den Blau - Weißen Klausenfans erst den zweiten Vorsitzenden. Michael Malberg führt den verwegenen Haufen, zusammen mit den Vorstandskollegen Bernhard Gründken und Jochen Tepper. Jedes Heimspiel ist Pflicht, und auch einige Auswärtsfahrten organisiert der Club, jüngst eine Wochenendtour nach Nürnberg.
Zu den Highlights gehört die Fahrt nach Mailand, wo 1997 mit dem Gewinn des UEFA-Cups der größte Erfolg der Schalker Vereinsgeschichte gelang. Auch bei den Pokaltriumphen 2001 und 2002 waren die Balu-Weißen Klausenfans live in Berlin dabei. Aber eigentlich ist jede Fahrt eine Highlight, sagen die Fans. So sind sie eben.
Partys, Sommerfeste, Weihnachtsfeiern
Die Schalker lassen sich durch die aktuelle sportliche Misere nicht die Stimmung vermiesen. Man richtet sich gegenseitig auf, spricht sich Mut zu und feiert zusammen. Im Juni gibt es zum 40ten Geburtstag der Blau-Weißen Klausenfans eine Riesenfete - und das wird auf jeden Fall nicht die letzte sein. Glück Auf!
Malle kennt die besten Storys
Der erste Vorsitzende Michael Malberg hat schon viel erlebt. Nach unzähligen Reisen gibt es eben auch richtige Schoten zu erzählen. Hört mal rein.