Corona-Inzidenz im Kreis Wesel unterschreitet Grenzwerte
Veröffentlicht: Mittwoch, 28.04.2021 06:32
Seit Beginn der Woche geht die Inzidenz im Kreis Wesel wieder zurück. Heute hat sie sogar gleich zwei Grenzwerte unterschritten - das bedeutet aber nicht, dass gelockert wird.

Die Inzidenz im Kreis Wesel geht wieder zurück. Heute meldet das Robert-Koch-Institut einen Wert von 146, wenn nicht noch Nachmeldungen kommen. Damit unterschreitet der Kreis gleich zwei Marken - die 150, die für die Geschäftsschließungen gesorgt hatte und die 165, wegen der ab morgen Schulen wieder in Distanzunterricht gehen. Lockerungen stehen damit aber noch nicht an: Dafür müssen die Schwellenwerte erst einmal fünf Tage in Folge unterschritten werden.
Hier findet ihr alle Corona-Zahlen für die Städte und Gemeinden im Kreis Wesel, NRW und Deutschland im Überblick.Diese Regeln gelten aktuell
- Private Kontakte
Ein Haushalt darf maximal eine weitere Person treffen.
- Ausgangsbeschränkung
Von 22 Uhr bis 5 Uhr des Folgetags gilt eine Ausgangsbeschränkung. Personen müssen sich in dieser Zeit innerhalb einer Wohnung oder Unterkunft befinden. Ausnahmen bestehen u. a. bei medizinischen Notfällen und Wegen zur Arbeit. Sport alleine im Freien ist bis 24 Uhr erlaubt.
- Einzelhandel des täglichen Bedarfs/Supermärkte
Die Kundenzahl ist je nach Größe des Geschäfts beschränkt, es gilt Maskenpflicht.
- Übriger Einzelhandel
Der übrige Einzelhandel ist ab heute geschlossen. Abholung vorbestellter ist Ware weiterhin zulässig.
- Sport
Im Freien ist Individualsport mit maximal zwei Personen oder dem eigenen Haushalt erlaubt. Gruppensport für fünf Kinder bis 14 Jahre ist ebenfalls zulässig.
- Kultur/Freizeit
Präsenzveranstaltungen sind verboten.
- Körpernahe Dienstleistungen
Medizinische und ähnliche Dienstleistungen sind mit FFP2-Maske erlaubt. Bei Friseuren und Fußpflege muss zusätzlich zum Tragen einer FFP2-Maske auch ein tagesaktueller, negativer Schnelltest vorgelegt werden.
- Gastronomie
Die Gastronomie ist geschlossen, Abholung und Lieferdienst ist möglich.
- Schulen
Schulen gehen ab Donnerstag, 29. April, in den Distanzunterricht.
- Kindertagesbetreuung
KiTas und Kindertagespflegepersonen bieten ab Donnerstag, 29. April, nur noch eine Notbetreuung an.